Operator's Manual

10
Technische Daten
Motor
Kohler, luftgekühlter Zweizylinderbenzinmotor. 19 PS (14,2 kW) @ 3000 U/Min. Drehmoment
44,1 Nm @ 3000 U/Min. 44,3 Nm @ 2400 U/Min. Hoher Leerlauf 3400 U/Min. Niedriger
Leerlauf 1400 U/Min. Hubraum: 674 cc. Luftfilter: Großer, auswechselbarer Trockenfilter.
Ölfilter: Externer, aufschraubbarer Filter. Lüfter: Leistungsstarkes Gebläse.
Reifen
Vorne und Hinten: 20x10–10, 2 Schichten, glattes Profil, schlauchlos, Reifendruck:
83kPa (12 psi), abnehmbare Felgen.
Bedienelemente
Zündung, Gasbedienungshebel, Choke, Feststellbremse, Fahrantriebshebel,
Anheben/Absenken, Aerifizierungsabstand, Auswahlschalter für manuell bzw.
Rasen-Niederhalter, Systemreset und Aerifizierungstiefe.
Elektrik
Lichtmaschine/Generator: 12 Volt, 15 A reguliertes Aufladen
Batterie: BCI Group Nr.: U1, 300 Kaltstartampere @ -18_C
Armaturenbrett: Betriebsstundenzähler/Drehzahlmesser
Controller: Mikroprozessorlogiksteuerung
Sicherheitsschalter: Kupplung einkuppeln, Fahrantrieb neutral, Stachelkopf anheben
bzw. absenken
Füllvolumen
Kraftstoff: Min. 28,4 l (bleifrei)
Motoröl mit Filter 1,9 l (Mobil 10W–30)
Hydrauliköl 11,3 l
Bremsen
Betriebsbremse: Dynamisch über hydrostatisches Getriebe
Feststellbremse: Manuell am Griff aktiviert
Hydraulikanlage Aufschraubbare Remotelade- und –rücklauffilter.
Antriebskette
3 Antriebsrad, parallel hydrostatisch, geschlossenes System
Pumpe Variabler Hubraum, kolbenartig
.16 cc, kompletter Hub
45,4 lpm kompletter Hub
200 Bar Systementlastung
Radantrieb Radmotoren mit hohem Drehmoment und geringer Geschwindigkeit
Hinten 197 cc Hubraum
Vorne 393 cc Hubraum
Geschwindigkeit und
Richtung
Handgesteuerter Bügel am Griff
Sicherheitsschaltbügel: Stachelkopf wird angehoben und ausgekuppelt, wenn der Bügel
losgelassen wird
Vorwärts 0–5,6 km/h, variabel, 4 Aerifizierungsgeschwindigkeiten
Rückwärts 0–3,2 km/h, variable
Aerifizieren
Einrastung 1: 3,8 cm Abstand
Einrastung 2: 5,1 cm Abstand
Einrastung 3: 6,4 cm Abstand
Einrastung 4: 7,6 cm Abstand
Steuern der
Aerifizierungstiefe
True Core Mikroprozessorlogiksteuerung für Anheben und Absenken über
Hydraulikventil bzw. Zylinder
Fixiert Mechanische Anschläge, vom Benutzer auf gewünschte Tiefe eingestellt
Abmessungen
Gesamtlänge 265,4 cm
Gesamtbreite 127,3 cm
Höhe
Angehobener Kopf 114,3 cm
Abgesenkter Kopf 92,7 cm
Oberkante des Griffs 104,1 cm
Radstand 113,0 cm
Spurbreite 97,3 cm
Aerifizierbreite 122 cm
Bodenfreiheit 12,1 cm
Gewicht (ohne Kraftstoff) 721 kg