Operator's Manual

34
Schmierung
Der Aerator hat keine Schmiernippel, die eingefettet
werden müssen.
Wichtig Lager fallen fast nie aufgrund von Material-
oder Verarbeitungsfehlern aus. Der Ausfall ist meistens
auf Feuchtigkeit und Kontamination zurückzuführen, die
durch die Dichtungen eingedrungen sind. Lager, die
eingefettet sind, müssen regelmäßig gewartet werden, um
schädliche Fremdkörper aus dem Lagerbereich zu
entfernen. Abgedichtete Lager verlassen sich auf das
anfänglich eingefüllte Spezialschmiermittel und eine
robuste interne Dichtung, mit denen Kontaminationen und
Feuchtigkeit von den Rollelementen ferngehalten werden.
Die abgedichteten Lager müssen nicht geschmiert oder
kurzfristig gewartet werden. Dies verringert die
erforderlichen Routinewartungsarbeiten und das Potenzial
für eine Rasenbeschädigung aufgrund von
Schmiermittelkontamination. Diese abgedichteten Lager
weisen unter normalen Einsatzbedingungen eine gute
Leistung und lange Haltbarkeit auf. Sie sollten jedoch den
Zustand der Lager und die Integrität der Dichtungen
regelmäßig prüfen, um Ausfallzeiten zu vermeiden. Diese
Lager sollten saisonal geprüft und bei Beschädigung oder
Abnutzung ausgetauscht werden. Lager sollten
gleichmäßig laufen, ohne negative Merkmale, wie z.B.
Wärmeentwicklung, Geräusche, Lockerung oder
Rostaustritt.
Aufgrund der Einsatzbedingungen, denen diese Lager
bzw. Dichtungen ausgesetzt sind, (z.B. Sand,
Rasenchemikalien, Wasser, Aufpralle usw.) werden diese
Teile als normale Abnutzungsteile angesehen. Lager, die
aus einem anderen Grund, außer Material- und
Verarbeitungsschäden, ausfallen, sind normalerweise nicht
von der Garantie abgedeckt.
Hinweis: Die Lagernutzungsdauer kann durch falsches
Reinigen negativ beeinflusst werden. Waschen Sie das
Gerät nicht ab, wenn es heiß ist, und vermeiden Sie einen
direkten Kontakt der Lager mit Druckluftreinigern.
Bei neuen Lagern ist es normal, wenn etwas
Schmiermittel aus den Dichtungen am neuen Gerät
austritt. Dieses ausgetretene Schmiermittel wird schwarz
aufgrund von Rückständen und nicht zu hoher Wärme. Sie
sollten dieses überschüssige Schmiermittel nach den
ersten 8 Stunden von den Dichtungen wischen. Es besteht
ggf. auch ein nasser Bereich um die Dichtungslippe. Dies
hat keine negative Auswirkung auf die Nutzungsdauer des
Lagers sondern schmiert die Dichtungslippe.
Sie sollten die Lager des Stachelkopfes nach jeweils
500 Betriebsstunden auswechseln. Ein Lagerwartungskit,
das den ganzen Stachelkopf abdeckt, ist von Ihrem
Vertragshändler erhältlich.
Anweisungen für das
Aufbocken
Verwenden Sie beim Wechseln von Zubehör,
Reifen oder Ausführen anderer Wartungsarbeiten
die richtigen Blöcke, Flaschenzüge und
Wagenheber. Stellen Sie sicher, dass die Maschine
auf einer festen, ebenen Fläche, z.B. einem
Betonboden, abgestellt ist. Nehmen Sie vor dem
Anheben der Maschine alle Zubehörteile ab, die
beim sicheren und richtigen Anheben der
Maschine im Weg sein könnten. Blockieren Sie die
Räder immer. Stützen Sie die Maschine mit
Achsständern oder Holzblöcke ab. Wenn die
Maschine nicht richtig mit Blöcken oder
Achsständern abgestützt ist, kann sie sich
bewegen oder umfallen und Verletzungen
verursachen.
Vorsicht