Operator's Manual

13
Einbauen des Griffs
1. Drehen Sie den Griff vorsichtig zur Vorderseite der
Maschine. Achten Sie darauf, dass keine Kabel
beschädigt werden.
2. Setzen Sie die Befestigungsbolzen für den Griff in die
Löcher in der Gabel ein (Bild 3).
3. Befestigen Sie die Griffbolzen mit drei 1/2–20
Sicherungsmuttern an der Gabel (Bild 3).
1
2
3
4
Bild 3
1. Griff
2. Gabel
3. Sicherungsmutter
4. Kabelführung
4. Setzen Sie die Kabelführung zwischen den Kabeln ein.
5. Befestigen Sie die Kabelführung mit zwei 5/16 x
1/2 Zoll Kopfschrauben an der Gabel (Bild 3).
Aktivieren, Laden und
Anschließen der Batterie
KALIFORNIEN
Antrag 65: Warnung
Batteriepole, Klemmen und anderes Zubehör
enthalten Blei und Bleibestandteile. Dabei handelt
es sich um Chemikalien, die laut der Regierung
von Kalifornien krebserregend sind und zu
Erbschäden führen können. Waschen Sie sich nach
dem Umgang mit diesen Materialien die Hände.
Warnung
1. Entriegeln und öffnen Sie die Abdeckung des
Batteriekastens.
2. Nehmen Sie die Batterie aus dem Batteriekasten
heraus.
1
Bild 4
1. Batteriekasten
Füllen Sie die Batterie anfänglich nur mit Batteriesäure
mit 1,265 spezifischer Gravität.
Wichtig Füllen Sie keine Batteriesäure ein, wenn die
Batterie noch in der Maschine eingesetzt ist. Sie könnten
Batteriesäure verschütten und Korrosion verursachen.
3. Reinigen Sie die Oberseite der Batterie und nehmen
Sie die Entlüftungsdeckel ab.
4. Füllen Sie in jede Zelle vorsichtig Batteriesäure ein,
bis die Platten ungefähr mit 6 mm Flüssigkeit bedeckt
sind.
5. Lassen Sie die Batteriesäure ungefähr 20 bis 30
Minuten in die Platten einsickern. Füllen Sie ggf. mehr
Batteriesäure ein, bis die Flüssigkeit ungefähr 6 mm
vom Boden des Füllbrunnens bedeckt.
Beim Laden der Batterie werden Gase erzeugt,
die explodieren können.
Rauchen Sie nie in der Nähe der Batterie und
halten Sie Funken und offenes Feuer von der
Batterie fern.
Warnung
6. Schließen Sie ein 3- bis 4-A-Ladegerät an die
Batteriepole an. Laden Sie die Batterie mit 3 bis
4 Ampere auf, bis die spezifische Gravität 1,250 oder
höher ist. Die Temperatur muss mindestens 16 C
betragen, und alle Zellen müssen entlüftet sein.