Operator's Manual

14
7. Ziehen Sie, wenn die Batterie voll geladen ist, den
Netzstecker des Ladegeräts und klemmen dieses von
den Batteriepolen ab.
Hinweis: Füllen Sie nach dem Aktivieren der Batterie nur
destilliertes Wasser nach, um normalen Verlust
auszugleichen. Wartungsfreie Batterien sollten bei
normalen Einsatzbedingungen kein Wasser benötigen.
Batteriepole und Metallwerkzeuge können an
metallischen Traktorteilen Kurzschlüsse
verursachen und Funken erzeugen. Funken
können zum Explodieren der Batteriegase führen,
was Verletzungen zur Folge haben kann.
Vermeiden Sie, wenn Sie eine Batterie ein- oder
ausbauen, dass die Batteriepole mit
metallischen Traktorteilen in Berührung
kommen.
Vermeiden Sie Kurzschlüsse zwischen
metallischen Werkzeugen, den Batteriepolen
und metallischen Traktorteilen.
Warnung
8. Setzen Sie die Batterie in Batteriekastenuntersatz ein
(Bild 5). Setzen Sie die Batterie so ein, dass sich die
Pole außen befinden.
9. Befestigen Sie die Batterie mit einer Batterieklemme,
zwei Klemmstangen, zwei flachen Scheiben und zwei
Flügelmuttern unten am Batteriekasten (Bild 5).
10. Befestigen Sie zuerst das positive Kabel (rot) mit einer
Schlossschraube und einer Mutter am positiven (+)
Batteriepol (Bild 5), schließen Sie dann das negative
Kabel (schwarz) mit einer Schlossschraube und einer
Mutter am negativen (–) Pol der Batterie an (Bild 5).
Ziehen Sie den Gummischuh über den Pluspol, um
Kurzschlüssen vorzubeugen.
1
2
3
5
4
Bild 5
1. Batterieuntersatz
2. Batterieklemme
3. Klemmstange
4. Pluspol (+)
5. Minuspol (–)
Wichtig Stellen Sie sicher, dass ein Abstand zwischen
den Batteriekabel und dem Geschwindigkeitsschalthebel
besteht. Vergewissern Sie sich, dass der Geschwindigkeits-
schalthebel mindestens 2,5 cm von den Batteriekabeln
entfernt ist, wenn Sie ihn durch den ganzen Bewegungs-
spielraum schieben. Sie sollten auf keinen Fall das
positive und negative Batteriekabel mit Kabelklemmen
oder Klebeband zusammenbinden.
Das unsachgemäße Verlegen der Batteriekabel
kann zu Schäden am Traktor führen, und die
Kabel können Funken erzeugen. Funken können
zum Explodieren der Batteriegase führen, was
Verletzungen zur Folge haben kann.
Klemmen Sie immer zuerst das (schwarze)
Minuskabel ab, bevor Sie das (rote) Pluskabel
abklemmen.
Klemmen Sie immer zuerst das (rote) Pluskabel
an, bevor Sie das (schwarze) Minuskabel
anklemmen.
Warnung
11. Schließen und verriegeln Sie die Abdeckung des
Batteriekastens.