Operator's Manual

30
Einstellen der
Gewichtsverlagerung
Der ProCore 648 verlagert das Gewicht von der Zug-
maschine zum Stachelkopf, um die Lochtiefe bei
verschiedenen Bodenstrukturen beizubehalten. Wenn die
Bodenstruktur jedoch zu fest ist, um eine komplette
Aerifiziertiefe zu ermöglichen, ist ggf. eine weitere
Gewichtsverlagerung erforderlich. Wenn Sie den
Haftdruck der Gewichtsverlagerungsfedern erhöhen
möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Ein plötzliches Loslassen der Federplatten kann
Verletzungen verursachen.
Führen Sie die Einstellung der Gewichtsverlage-
rungsfeder immer mit einer anderen Person aus.
Warnung
1. Lösen Sie die Muttern der Schlossschraube, mit denen
die Federhalterungen am Stachelkopf befestigt sind.
Nicht entfernen (Bild 37).
2
1
Bild 37
1. Gewichtsverlagerungs-
federn
2. Federplatte
2. Setzen Sie einen 1/2 Zoll Schlüssel oder ein Brecheisen
in das rechteckige Loch in der Federplatte ein (Bild 38).
2
1
Bild 38
1. Rechteckiges Loch in
Halterung
2. Hintere Schlossschraube
3. Halten Sie den Schlüssel oder das Brecheisen fest, um
die Spannung auf der Federplatte zu lösen und nehmen
Sie die hintere Schlossschraube ab.
4. Drehen Sie die Federplatte, bis sie mit dem anderen
Loch ausgerichtet ist. Setzen Sie die Schlossschraube
ein und ziehen Sie die Muttern fest.
Hinweis: Wenn Sie die Federplatten nach oben drehen,
wird die Gewichtsverlagerung erhöht.
Zusätzliches Gewicht
Bei einer höheren Gewichtsverlagerung können Sie Böden
aerifizieren, die so hart sind, dass die Gewichtsverlagerung
die Hinterreifen vom Boden anhebt. Dies kann zu einem
unregelmäßigen Lochabstand führen.
Sie können in dieser Situation eine zusätzliche Gewichts-
platte am Achsenrohr des hinteren Rahmens anbringen.
Jedes Gussgewicht fügt 28,5 kg der Zugmaschine hinzu.
Sie können maximal zwei Platten hinzufügen. Die
Bestellnummern finden Sie im Ersatzteilkatalog.