Operator's Manual

37
Wechseln des Motoröls
1. Starten Sie den Motor und lassen ihn fünf Minuten
lang laufen. Dadurch wird das Öl erwärmt und läuft
besser ab.
2. Stellen Sie die Maschine ab, so dass die Ablaufseite
etwas tiefer liegt als die entgegengesetzte, damit
sichergestellt wird, dass das Öl vollständig abläuft.
Aktivieren Sie die Feststellbremse und stellen den
Zündschlüssel ab. Ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
3. Stellen Sie eine Auffangwanne unter die Ölablass-
schraube. Nehmen Sie die Ölablassschraube ab, damit
das Öl ablaufen kann (Bild 46).
4. Drehen Sie, wenn das Öl vollständig abgelaufen ist,
die Ablassschraube wieder auf.
Hinweis: Entsorgen Sie das Altöl bei einem zugelassenen
Recyclingcenter.
1
Bild 46
1. Ölfilter
5. Gießen Sie ca. 80 % der angegebenen Ölmenge
langsam in den Einfüllstutzen (Bild 44). Siehe
„Wechseln des Motoröls“ auf Seite 36.
6. Prüfen Sie den Ölstand; siehe „Prüfen des Ölstands“
auf Seite 36.
7. Füllen Sie langsam Öl bis zur Voll-Marke nach.
Wechseln Sie den Ölfilter.
Wechseln Sie den Ölfilter alle 100 Betriebsstunden oder
bei jedem Ölwechsel.
Hinweis: Wechseln Sie den Ölfilter bei extrem staubigen
oder sandigen Bedingungen häufiger.
1. Lassen Sie das Öl aus dem Motor ablaufen; siehe
„Wechseln des Motoröls“ auf Seite 37.
2. Entfernen Sie den alten Filter und wischen Sie die
Dichtfläche am Anbaustutzen (Bild 47) ab.
3. Gießen Sie frisches Öl der angegebenen Sorte durch
das mittlere Loch ein. Hören Sie auf zu gießen, wenn
der Ölstand die Unterseite der Gewinde erreicht.
Lassen Sie das Filtermaterial das Öl ein oder zwei
Minuten lang absorbieren.
4. Ölen Sie die Gummidichtung am Austauschfilter
(Bild 47) leicht mit Frischöl ein.
m–1256
1
2
3
Bild 47
1. Ölfilter
2. Dichtung
3. Anbaustutzen
5. Setzen Sie den Ersatzölfilter auf den Anbaustutzen
auf. Drehen Sie den Ölfilter im Uhrzeigersinn, bis die
Gummidichtung den Anbaustutzen berührt. Ziehen Sie
den Filter dann um eine weitere 1/2 Umdrehung fester
(Bild 47).
6. Füllen Sie das Kurbelgehäuse mit dem zutreffenden
Öl; siehe „Wechseln des Öls“ auf Seite 37.
Warten der Zündkerze
Prüfen Sie die Zündkerze alle 200 Betriebsstunden.
Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen der
mittleren und der seitlichen Elektrode korrekt ist, bevor
Sie die Kerze eindrehen. Verwenden Sie zum Aus- und
Einbau der Zündkerze(n) einen Zündkerzenschlüssel und
für die Kontrolle und Einstellung des Elektrodenabstands
eine Fühlerlehre. Setzen Sie bei Bedarf eine neue
Zündkerze ein.
Typ: Champion RC12YC oder Äquivalent
Elektrodenabstand: 0,76 mm