Operator's Manual

38
Entfernen der Zündkerze(n)
1. Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahrersitzes den
Motor ab, aktivieren Sie die Feststellbremse, ziehen
Sie den Schlüssel ab und warten Sie, bis alle
rotierenden Teile zum Stillstand gekommen sind.
2. Ziehen Sie den (die) Kerzenstecker von der (den)
Zündkerze(n) (Bild 48). Reinigen Sie jetzt den Bereich
um die Zündkerze(n), um zu verhindern, dass Schmutz
in den Motor fallen und Schäden verursachen kann.
3. Entfernen Sie die Zündkerze(n) und die Metallscheibe.
1
2
m–4811
Bild 48
1. Zündkabel 2. Zündkerze
Überprüfung der Zündkerze
1. Sehen Sie sich die Mitte der Zündkerze(n) an
(Bild 49). Wenn der Kerzenstein hellbraun oder grau
ist, ist der Motor richtig eingestellt. Eine schwarze
Schicht am Kerzenstein weist normalerweise auf einen
schmutzigen Luftfilter hin.
Wichtig Reinigen Sie die Zündkerze(n) nie. Wechseln
Sie die Zündkerze immer aus, wenn sie schwarz
überzogen ist oder abgenutzte Elektroden, einen öligen
Film oder Risse aufweist.
2. Prüfen Sie den Abstand zwischen den mittleren und
seitlichen Elektroden (Bild 49). Verbiegen Sie die
seitliche Elektrode (Bild 49), wenn der Abstand nicht
stimmt.
0,76 mm
2
3
1
Bild 49
1. Kerzenstein der mittleren
Elektrode
2. Seitliche Elektrode
3. Elektrodenabstand (nicht
maßstabsgetreu)
Einsetzen der Zündkerze(n)
1. Setzen Sie die Zündkerze(n) wieder ein. Achten Sie
darauf, dass der Elektrodenabstand richtig eingestellt
ist.
2. Ziehen Sie die Kerze(n) mit 27 Nm an.
3. Stecken Sie den (die) Kerzenstecker auf die
Zündkerze(n) (Bild 48).
Warten des Kraftstofffilters
Tauschen Sie den Kraftstofffilter alle 100 Betriebsstunden
oder mindestens einmal pro Jahr aus.
Austauschen des Kraftstofffilters
Bringen Sie niemals einen schmutzigen Filter wieder an,
nachdem Sie ihn von der Kraftstoffleitung entfernt haben.
1. Lassen Sie den Motor abkühlen.
2. Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahrersitzes den
Motor ab, aktivieren Sie die Feststellbremse, ziehen
Sie den Schlüssel ab und warten Sie, bis alle
rotierenden Teile zum Stillstand gekommen sind.
3. Schließen Sie den Kraftstoffhahn (Bild 50 ).
2
1
Bild 50
1. Kraftstofffilter 2. Kraftstoffhahn
4. Drücken Sie die Enden der Schlauchklemmen
zusammen und schieben Sie sie vom Filter weg
(Bild 50).
5. Nehmen Sie den Filter von den Kraftstoffleitungen ab.
6. Setzen Sie einen neuen Filter ein und schieben Sie die
Schlauchklemmen an den Filter heran (Bild 50).
7. Wischen Sie verschütteten Kraftstoff auf.
8. Öffnen Sie den Kraftstoffhahn (Bild 50).