Operator's Manual

40
Wechseln des Hydraulikölfilters
Wechseln Sie den Hydraulikölfilter:
Nach den ersten 8 Betriebsstunden
Nach jeweils 200 Betriebsstunden
1. Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahrersitzes den
Motor ab, aktivieren Sie die Feststellbremse, ziehen
Sie den Schlüssel ab und warten Sie, bis alle
rotierenden Teile zum Stillstand gekommen sind.
Wichtig Verwenden Sie keinen alternativen
Kfz-Ölfilter, dies könnte die Hydraulikanlage schwer
beschädigen.
2. Stellen Sie ein Auffanggefäß unter den Filter, bauen
Sie den alten Filter aus und wischen Sie die
Dichtungsfläche des Filterstutzens sauber (Bild 51).
1
Bild 51
1. Hydraulikölfilter
3. Ölen Sie die Gummidichtung am Ersatzfilter leicht mit
Frischöl ein.
4. Drehen Sie den Austauschfilter auf den Anbaustutzen
auf. Drehen Sie den hydraulischen Ölfilter im Uhr-
zeigersinn, bis die Gummidichtung den Anbaustutzen
berührt. Ziehen Sie ihn dann um eine weitere 1/2
Umdrehung fester.
5. Füllen Sie Öl bis zur Voll-Marke am Ölpeilstab auf,
siehe „Prüfen der Hydraulikflüssigkeit“.
6. Starten Sie den Motor und lassen ihn ca. zwei Minuten
lang laufen, um die Anlage zu entlüften. Stellen Sie
den Motor ab und prüfen Sie die Dichtheit.
7. Prüfen Sie den Füllstand nochmals bei warmem Öl.
Gießen Sie bei Bedarf mehr Öl ein, um den Stand bis
zur Oberseite des Ablenkers anzuheben. Füllen Sie
nicht zu viel ein.
Testanschlüsse für die Hydraulikanlage
Mit den Teststanschlüssen prüfen Sie den Druck in den
hydraulischen Kreisen. Ihr Toro Vertragshändler ist Ihnen
bei Fragen gerne behilflich.
Mit dem Testanschluss G 2 (Bild 52) wird der Traktion-
ladeschaltkreis geprüft.
Mit dem Testanschluss G 1 (Bild 52) wird der Hubchalt-
kreisdruck geprüft.
2
1
Bild 52
1. Testanschluss G2 2. Testanschluss G1