Operator's Manual

3. Erst die Sicherungsmuttern der Zinken, dann die
Zinken selbst entfernen (Bild 9). Die hinteren
Zinkenblöcke entfernen und die vorderen
Zinkenblöcke mit den Bolzen aus der Stompergruppe
abschieben (Bild 9).
Anmerkung: Die 90° Getriebewelle per Hand
drehen, so daß die Stompergruppen so positioniert
sind, daß der vordere Zinkenblock entfernt werden
kann.
4. Die Ersatzzinkenblöcke sowie die Zinken montieren,
dann die Sicherungsmuttern zum Absichern der
Zinken festziehen.
5. Die zutreffenden Rasenschutzvorrichtungen
montieren und die Sicherungsmuttern festziehen.
6. Die Getriebezapfwelle anschließen und die
Abdeckung des Zinkenkopfes wieder anbauen.
Bild 8
1. Sicherungsmuttern
2. Fingerplatten
Bild 9
1. Sicherungsmuttern
2. Zinkenblöcke hinten
3. Zinkenblöcke vorne
4. Stompergruppe
5. Abgebrochene Zinken sind auszutauschen; die noch
brauchbaren sind vor erneuter Inbetriebnahme zu
kontrollieren und, wo zutreffend, instand zu setzen.
Alle anderen Maschinendefekte vor Fortsetzen des
Einsatzes beheben.
Transport
Zu Beginn des Transports, den Zinkenkopf anheben, die
Zapfwelle auskuppeln und die Feststellbremse aktivieren.
Die Zinkenkopfständer anheben und den Zinkenkopf darauf
absetzen. Um einem Verlust über die Kontrolle
vorzubeugen, sind starke Gefälle langsam zu befahren;
unebenes Gelände mit reduzierter Geschwindigkeit und
starker Wölbung vorsichtig befahren, um einem Verlust
über die Kontrolle vorzubeugen. Bei scharfem Wenden ist
sicherzustellen, daß die hinteren Reifen der Zugmaschine
die Anbaugruppe des Aerators nicht berühren.
Wichtig: Nie schneller als mit 24 km/h transportieren,
anderenfalls kann es zu Reifenschäden kommen.
Untersuchung und Reinigung nach
dem Einsatz
Die Maschine nach jedem Gebrauch gründlich mit einem
Gartenschlauch ohne Spritzdüse abwaschen, so daß
Dichtungen und Lager nicht durch zu hohen Druck
beschädigt werden. Materialablagerungen mit einer Bürste
entfernen und mit milder Lauge abwaschen. Die
Abdeckungen regelmäßig mit Autowachs pflegen, um den
Glanz zu erhalten. Nach der Reinigung ist die Maschine auf
Defekte, Getriebeölundichtheit sowie Bauteil- und
Zinkenabnutzung zu kontrollieren.
Ändern der Zinkenkonfiguration
Um die Zinkenkonfiguration zu ändern:
1. Den Zinkenkopf anheben, die Zapfwelle auskuppeln
und die Feststellbremse aktivieren. Alle
Zinkenkopfständer anheben und den Zinkenkopf auf
die Ständer absenken (Bild 7). Die Abdeckung des
Zinkenkopfes und die Getriebezapfwelle entfernen.
2. Die Sicherungsmuttern (4) lockern, mit denen die
individuellen Fingerplattengruppen abgesichert sind,
dann die Gruppen (Bild 8) entfernen.
14
1
4
2
3
1
2