Operator's Manual

Bild 10
Bild 11
Bild 12
Stompergruppen
WICHTIG: In den ersten fünf (5) Stunden des
Maschineneinsatzes und danach alle 25 Betriebsstunden
müssen die Stompergruppen auf zu starkes seitliches Spiel
geprüft werden. Diese Maßnahme ist unbedingt erforderlich,
um einem Ausfall wesentlicher Maschinenteile vorzubeugen.
Die Maschine erst einsetzen, wenn ein Mechaniker diese
Maßnahme getroffen hat.
Betriebshinweise
1. Die Zapfwelle bei niedriger Motordrehzahl langsam
einkuppeln und dann auf 540 U/min hochdrehen, bevor der
Zinkenkopf abgesenkt wird.
2. Beim Auflockern nur sanfte Kurven drehen. Scharfes
Wenden ist bei eingekuppelter Zapfwelle zu vermeiden.
3. Sollte die Zugmaschine bei hartem Gelände oder an
Hängen zu viel Kraft verlieren, den Zinkenkopf etwas
anheben, bis sich die Fahrgeschwindigkeit wieder erholt,
dann den Kopf wieder absenken.
4. Nie bei zu hartem oder trockenem Boden auflockern. Beste
Resultate lassen sich nach Regen oder wenn der Rasen am
vorigen Tag gesprengt wurde erzielen.
5. Bei fest kompaktiertem Boden ist die Penetrationstiefe zu
reduzieren. Die Zinken reinigen und nochmals mit tieferer
Penetrationseinstellung auflockern, vorzugsweise nach dem
Sprengen.
Schmierung
Alle Schmierstellen mit Nr. 2 Schmierfett auf Lithiumbasis
einfetten. Zu den angegebenen Zeitpunkten oder häufiger
abschmieren. Beste Resultate lassen sich mit einer
Handfettpresse realisieren. Nie zu starken Druck anwenden,
sonst können Dichtungen permanent beschädigt werden. Um
Zugang zu den Schmierstellen der Zapfwelle zu erhalten, ist ein
Ende abzukuppeln.
ANMERKUNG: Die Maschine nach dem Waschen
abschmieren.
15