Operator's Manual

FELDEINSATZ
EINSTELLUNG—RASENHALTER
Entfernen Sie den hinteren Laufrollenständer, bevor Sie
Ihren neuen Aerator starten. Senken Sie die Maschine
auf die Lenker ab, bis die Tiefenregelwalze auf dem
Boden steht. Prüfen Sie von hinter der Maschine aus, ob
die Zinken genau auf die Mitte der Lücke in den
„Rasenhaltefingern“ abgestimmt sind. Stellen Sie die
Rasenhalter bei Bedarf ein. Lockern Sie dazu die drei
Schrauben, mit denen der Rasenhalter befestigt ist,
wobei Sie einen 17 mm Maulschlüssel verwenden.
Bewegen Sie den Rasenhalter in die gewünschte
Stellung, so daß alle Zinken genau zwischen den
einzelnen Fingern, die geradlinig unter der Maschine
ausgerichtet sind, in den Boden einstechen.
Bild 12
1. Schlitze zum Abstimmen der Finger
Bei Rasen mit gesundem Wurzelwachstum sind u.U.
keine Rasenhalter erforderlich. Wenn das der Falls ist,
BAUEN SIE DAS RASENHALTEPROFIL NICHT AB,
da dieses die Walzenbeingruppe unterstützt. Entfernen
Sie einfach die Plastikfinger vom Rasenhalteprofil.
EINSTELLUNG—
ZINKENEINSTECHTIEFE
Zum Einstellen der Einstechtiefe der Zinken (Bild 14):
1. Lockern Sie die zwei Sperrgriffe um eineinhalb
Umdrehungen (entgegen dem Uhrzeigersinn).
2. Drehen Sie die Höheneinstellgriffe zum Anheben
(tiefer) oder Absenken (flacher) der Walze.
Bild 13
1. Walze
2. Rasenfingerprofil
3. Plastikrasenfinger
4. Rasenfingerlöcher—Minizinken
5. Walzenfuß
Bild 14
1. Adapter-Einstellrad
2. Walze
3. Sperrgriff
4. Zeiger
5. Tiefenskala
3. Angaben von 1–27 sind gegeben. Diese Zahlen
beziehen sich nicht auf das Tiefenmaß, da sich
dieses mit der jeweiligen Zinkenart und -abnutzung
verändert. Die Einstellung zwischen zwei neben-
einanderliegenden Zahlen bewirkt eine Veränderung
der Einstechtiefe um ca. 5 mm. Je höher die Zahl,
desto tiefer der Einstich.
13
Betrieb
Stellen Sie sicher, daß der zu bearbeitende Bereich
frei von Unbeteiligten ist. Im Umkreis von 20 m um
die Maschine oder den Traktor dürfen sich keine
Personen befinden.
WARNUNG