Operator's Manual

Betrieb
12
9. Stellen Sie beim Anheben der Maschine auf den
Lenkern sicher, daß keine Bauteile mit der
Zugmaschine in Berührung kommen.
10. Bei kleineren, kompakteren Zugmaschinen ist es
u.U. erforderlich, die Vorderachse oder die -räder mit
Ballast zu beladen, um die komplette Bodenhaftigkeit
der Zugmaschine zu gewährleisten und um sicher-
zustellen, daß sie nicht nach hinten kippt.
11. Um den Aerator wieder abzubauen, fahren Sie das
Gestänge auf eine feste Oberfläche und führen die
o.g. Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus.
ZINKENAUSWAHL
Ihr Aerator kann mit einer großen Auswahl von Zinken und Zinkenköpfen ausgerüstet werden. Wählen Sie zuerst die
gewünschten Zinkentypen, -größen und -abstände, dann den erforderlichen Zinkenkopf.
ZINKENGRÖSSE
OFFENE SEITEN
(FENSTER—
HOHL HOHL) FEST MEISSEL SCHNETZEL
10 mm 5 mm Mini 5 mm Nadel 6 mm 3 mm
13 mm 16 mm 9 mm 8 mm
16 mm 9,5 mm Mini
10 mm
11 mm
13 mm
16 mm
BEARBEITUNGSMUSTER: VARIABEL, JE NACH ZINKENKOPF UND FAHRGESCHWINDIGKEIT
(VORWÄRTS)
MINIZINKENKOPF 30 mm ZINKENABSTAND x 25 – 100 mm
NADELZINKENKOPF 40 mm ZINKENABSTAND x 25 – 60 mm
STANDARD ZINKENKOPF 61 mm ZINKENABSTAND x 30 – 130 mm
FAIRWAYS ZINKENKOPF 81 mm ZINKENABSTAND x 30 – 130 mm
Für 3-, 4- und 8-Zinken-Köpfe sind unterschiedliche Rasenhalter erforderlich.
AUSHEBUNGS-SCHWADLEGER
Bei Verwendung von Hohlzinken kann Ihr Aerator mit einer Schwadlegergruppe ausgerüstet werden, die
Aushebungen in schmalen Reihen hinter der Maschine ablegt. Befestigen Sie den Schwadleger wie hier dargestellt.
Stellen Sie sicher, daß alle Clips abgesichert sind. Die Kettenlänge läßt sich nach Bedarf mit Hilfe von zwei 17 mm
Maulschlüsseln zum Herbeiführen von Schwaden unterschiedlicher Breite einstellen.
Bild 11