Operator's Manual

13. Wenn Sie einen Bereich fertiggestellt haben,
kontrollieren Sie immer, ob alle fehlenden Zinken
wieder gefunden und der komplette Zinkensatz
wiederhergestellt wurden/ist.
14. Steigen Sie nie von der fahrenden Zugmaschine ab.
Steigen Sie auch nie von der Zugmaschine ab,
während der Motor läuft und die Zapfwelle ein-
geschaltet ist. Steigen Sie nie über die Zapfwelle,
um die andere Seite der Maschine zu erreichen –
gehen Sie immer außen um die Maschine herum.
15. Blicken Sie immer zuerst nach hinten, bevor Sie die
Maschine rückwärts fahren.
16. Reduzieren Sie die Fahrgeschwindigkeit an Hängen
sowie vor engen Wendungen, um einem Umkippen
oder Verlust der Kontrolle über die Maschine
vorzubeugen.
SICHERHEIT BEIM TRANSPORT
1. Stellen Sie sicher, daß Sie allen Vorschriften
bezüglich des Transports von Maschinen auf
öffentlichen Straßen und Verkehrswegen gerecht
werden.
2. Stellen Sie sicher, daß alle Rücklichter und
Beleuchtungsmittel vorhanden, funktionstüchtig und
sauber sind und von anderen Verkehrsteilnehmern
gesehen werden können, die Sie überholen oder
Ihnen entgegen kommen.
3. Führen Sie beim Maschinentransport nie Passagiere
mit.
4. REDUZIEREN SIE DIE FAHRGESCHWINDIG-
KEIT, wenn Sie auf unebenen Straßen und
Oberflächen fahren.
5. Unabhängige Bremsen müssen für den Straßen-
verkehr IMMER miteinander verkoppelt werden.
SICHERHEIT BEI DER EINLAGERUNG
1. Lagern Sie Ihren Aerator auf einer festen, ebenen
Oberfläche.
2. Lagern Sie die Maschine entfernt von menschlicher
Tätigkeit.
3. Erlauben Sie Kindern NIEMALS, in der Nähe der
eingelagerten Maschine zu spielen.
4. Stellen Sie sicher, daß der Aerator fest auf dem
Boden oder auf Blöcken steht und nicht in weiche
Böden absinkt, was zum Umkippen der Maschine
führen könnte.
5. Stellen Sie sicher, daß der Stift am hinteren Ständer
einwandfrei befestigt ist.
6. Blockieren Sie den Aerator, um ein Rollen oder
Umkippen der Maschine zu verhindern.
SICHERHEIT BEI WARTUNG UND
EINSTELLUNG
1. Befolgen Sie alle Wartungs- und Sicherheitsangaben
in diesem Handbuch.
2. Stützen Sie die Maschine mit dem hinteren Lauf-
rollen-Sicherheitsständer ab, wenn Sie unter dem
Gerät arbeiten. Verlassen Sie sich NIE auf die
Hydraulik der Zugmaschine, wenn die Maschine
abgestützt werden muß.
3. Stellen Sie alle Bedienungselemente auf Neutral,
stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie die Feststell-
bremse an und warten ab, bis alle beweglichen Teile
zum Stillstand gekommen sind, bevor Sie irgend-
welche Wartungsmaßnahmen und Einstellungen
vornehmen oder versuchen, Ihren Aerator
freizumachen.
4. Folgen Sie guter Werkstattpraxis. Halten Sie alle
Wartungsbereiche aufgeräumt, sauber und trocken.
Stellen Sie sicher, daß alle Steckdosen und
Werkzeuge richtig geerdet und geschützt sind.
Leuchten Sie den Arbeitsbereich richtig aus.
5. Kontrollieren Sie die Kettenspannung NIE, wenn
der Motor der Zugmaschine läuft.
6. Stellen Sie sicher, daß alle Schutzvorrichtungen
nach Abschluß der Wartungs- oder Einstellungs-
maßnahmen wieder moniert werden und daß die
Haube geschlossen wird.
Sicherheit
6