Operator's Manual
Die maximale Einstechtiefe ergibt sich, wenn der
Aerator vertikal angebaut ist (Bild 20) und die
Tiefeneinstellung auf 25 steht. Arbeiten Sie in diesem
Zustand nicht mit einer tieferen Einstellung, da dann ein
minimaler Abstand zwischen den Zinkenköpfen und den
Rasenschutzvorrichtungen besteht. Arbeiten Sie nie,
wenn der Aerator nach hinten gekippt ist, sonst können
die Rastenschutzvorrichtungen beschädigt werden.
Bild 20
Unter gewissen Umständen kann das Vorwärtskippen des
Aerators die Lochqualität verbessern. Gleichzeitig
reduziert sich jedoch auch die Einstechtiefe, während
sich der Abstand zu den Rasenschutzvorrichtungen
vergrößert. Eine Vorwärtsneigung von ca. 4° ist eine gute
Ausgangsstellung. Verwenden Sie die magnetisierte
Winkelanzeige zum Bestimmen der Vorwärtsneigung,
oder gehen Sie wie folgt vor:
A. Stellen Sie den Aerator auf eine ebene, feste
Oberfläche.
B. Stellen Sie sicher, dass sich die Aeratorwalze auf
dem Boden befindet und die Tiefenanzeige auf den
gewünschten Wert eingestellt ist.
C. Messen und zeichnen Sie den Abstand zwischen
dem Boden und der unteren hinteren Ecke des
Rahmens („H1“) sowie vom Boden bis zur
vorderen Ecke des Rahmens („H2“) auf.
D. Stellen Sie den Oberlenker so weit ein, dass der
Unterschied zwischen „H1“ und „H2“ der
gewünschten Vorwärtsneigung des Aerators
entspricht (siehe die nachstehende Winkeltabelle).
H1-H2 0mm 21mm 43mm 64mm 85mm
Winkel 0° 2° 4° 6° 8°
Betrieb
– 19 –