Operator's Manual

Schutzblechsoein,dassesdenRiemennicht
berührt.
7.SetzenSiedieScheibeunddieAbdeckungendes
Stachelkopfesein.
Einstellendesseitlichen
Schutzblechs
DieseitlichenSchutzblechedesStachelkopfssolltenso
eingestelltsein,dassdieUnterseitebeimAerizieren
einenAbstandvon2bis3cmzurRasenächehat.
1.LösenSiedieSchraubenundMuttern,mitdenen
dasseitlicheSchutzblechamRahmenbefestigtist
(Bild35).
Bild35
1.SeitlichesSchutzblech
2.VerstellenSiedasSchutzblechnachobenoderunten
undziehenSiedieMutternfest.
Auswechselnder
Rasenschutzvorrichtung
AlleRasenschutzvorrichtungen(Bild36)sollten
ausgewechseltwerden,wennsiegebrochenoder
aufmehrals6mmabgenutztsind.Gebrochene
RasenschutzvorrichtungenkönnensichimRasen
verfangenundihnziehenundSchädenverursachen.
Bild36
1.Rasenschutzvorrichtung
EinstellungdesLochabstands
DerLochabstandnachvornewirdvonder
Traktorumsetzung(oderdemhydrostatischen
Antriebspedal)festgelegt.EineinfachesVerändern
derMotordrehzahlführtnichtzurVeränderungdes
Lochabstandesnachvorne.
DerlateraleLochabstandwirddurchdieAnzahlder
StachelnindenStachelköpfenfestgelegt.
Stachelkopfsynchronisierung
DasmodulareStachelkopfdesignderProCore
Aeriziererbietetbranchenführenden,gleichmäßigen
EinsatzundmachtdenZeittaktvorhersagbar.
ProCore864(Bild37)
DiesesGeräthateineZeittaktkonguration(Patent
angemeldet),beiderdieProCore648undProCore
1298Kurbelarmgussteileverwendetwerden.Jedes
Kurbelarmpaar,dasdurcheinLagergehäuseverbunden
ist,hateinenZeittaktimAbstandvon180Grad
(d.h.Armpositionen1–2,3–4,5–6,7–8).Die
angrenzendenPaarehabendenselbenZeittakt,
wobeidasletzerePaarum120Gradverzögert
ist.DieselbenzweiKupplungsgussteilewerden
zwischenallenangrenzendenPaarenverwendet(d.h.
Kupplungspositionen2–3,4–5,6–7).Zurweiteren
ReduzierungderVibrationbeimEinsatzwerdenzwei
GegengewichteanderPositionNr.1undNr.8der
Scheibeangebracht.
Hinweis:DieNummern,dieindieKurbelarme
eingestanztsind,sindnichtmitderproliierten
AnzeigemarkierungandenLagergehäusenfürden
ProCore864ausgerichtet.
28