Operator's Manual

g007328
Bild12
1.Abtriebswelle
(Zugmaschine)
3.Zapfwelle
2.Zapfwellenkupplung
4.SchiebenSiedieZapfwellesoweitnachvorne
wiedieAbtriebswelleermöglicht.
5.ZiehenSiedieVerriegelungsmanschette
derZapfwellenkupplungnachhinten,um
dieZapfwellezusichern.SchiebenSiedie
Zapfwellevorundzurück,umsicherzustellen,
dasssiegutgesichertwurde.
6.NurCE-Modelle:SchließenSiedie
SicherheitskettenvomAntriebswellenschutzan
diegeschweißtenClipsandenGestängearmen
an.StellenSiesicher,dassdieKettenbeim
AnhebenundAbsenkenderMaschinenicht
gespanntwerden.
7.ProCore864:MontierenSiedasuntere
SchutzblechderZapfwelleanderMaschine.
8.StellenSiesicher,dassdieTeleskopstange
mindestens76mmübersteht,wenndie
MaschineaufdiemaximaleHöheangehobenist.
MessenSiedenAbstandzwischenden
Endschutzblechen,umdenÜberstandzu
prüfen,sieheBild13.DieserWertdarfnicht
über406mmliegen.VersetzenSiesonstdie
unterenHubstifteindieoberenLöcher,bevor
SiedieMaschineverwenden.
g007297
Bild13
1.406mm
5
Einstellender
Schwenklenker
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
DerProCore864istvonderMittellinieder
Zugmaschineversetzt.DieGetriebeantriebswelle
istum40mmnachlinksvonderMittellinie,und
dieMaschineistum145mmnachrechtsvonder
Mittellinieversetzt.StellenSiedieSchwenklenker
nachBedarfein.
DerProCore1298liegtmittigaufderMittellinie
derZugmaschine.StellenSiedieSchwenklenker
nachBedarfein.
StellenSiedieSchwenklenkerandenunteren
ZugarmenderDreipunktanbauvorrichtungsoein,
dassdiesehöchstens25mmzurSeiteschwenken
können(Bild14).
g007333
Bild14
1.Schwenklenker(untererZugarm)
13