Operator's Manual

AufbockenderMaschine
ACHTUNG
WenndieMaschinenichtrichtigmitBlöcken
Achsständernabgestütztist,kannsiesich
bewegenoderumfallenundVerletzungen
verursachen.
StellenSiesicher,dassdieMaschineauf
einerfesten,ebenenFläche,z.B.einem
Betonboden,abgestelltist.BlockierenSie
immerdieRäderderZugmaschine.
NehmenSievordemAnhebender
MaschinealleAnbaugeräteab,diebeim
sicherenundrichtigenAnhebender
MaschineimWegseinkönnten.
VerwendenSiebeimWechselnvon
AnbaugerätenoderDurchführenanderer
WartungsarbeitendierichtigenBlöcke,
FlaschenzügeoderWagenheber.
StützenSiedieMaschinemitAchsständern
oderHolzblöckeab.
Hinweis:Wennmöglich,verwendenSieHebezeug,
umdieRückseitederMaschineanzuheben.
VerwendenSiedieÖsenindenLagergehäusendes
AerizierkopfsalsHebezug-Anschlagpunkte(Bild27).
g007308
Bild27
1.Anhebeöse
EinfettenderLagerund
Büchsen
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden
DieHauptlagerderMaschinesindpermanentgefettet
undmüssenwährendihrerLaufzeitwedergewartet
nochgeschmiertwerden.Dadurchreduziertsich
dererforderlicheWartungsaufwandbedeutendund
eliminiertdieGefahr,dassFettoderÖlaufdenRasen
tropfen.
EsgibtSchmiernippel,diemitAllzweckschmierfettfür
hoheBetriebstemperaturenaufLithiumbasismitEP-
oderSAE-Mehrzweckklassikationeingefettetwerden
müssen.
Wichtig:SchmierenSiedieSchmiernippel
unmittelbarnachjederWäsche,ungeachtetdes
aufgeführtenIntervalls.
FettenSiedieMaschineandenfolgendenStellenein:
Zapfwelle(3)(Bild28)
g007309
Bild28
Rollenlager(ProCore864,2Stück;ProCore1298,4
Stück)(Bild29)
g007310
Bild29
Antriebswellenlager(ProCore864,1Stück;ProCore
1298,2Stück)(Bild30)
32