Form No. 3408-191 Rev A Elektorzubehör Mehrzweckmaschine Groundsmaster® 360 Modellnr. 115-0019 Installationsanweisungen Installation Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung 1 Keine Teile werden benötigt – Vorbereiten der Montage des hydraulischen und elektrischen Befestigungskits. 2 Keine Teile werden benötigt – Abschließen der Batterie.
Öffnen der Motorhaube 1 1. Lösen Sie die Riegel an jeder Seite der Motorhaube (Bild 2). Vorbereiten der Montage des hydraulischen und elektrischen Befestigungskits Keine Teile werden benötigt Vorbereiten der Maschine 1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche. 2. Stellen Sie sicher, dass die Zapfwelle ausgekuppelt ist. 3. Aktivieren Sie die Feststellbremse. 4. Stellen Sie den Motor ab und ziehen den Zündschlüssel ab. Bild 2 2.
Hochklappen des Sitzes 2 1. Kippen Sie die Lenksäule nach vorne (Bild 4). Abschließen der Batterie Keine Teile werden benötigt Verfahren WARNUNG: Elektrische Funken können zum Explodieren der Batteriegase führen, was Verletzungen zur Folge haben kann. Das unsachgemäße Verlegen der Batteriekabel kann zu Schäden an der Maschine und den Kabeln führen und Funken erzeugen. g038673 • Klemmen Sie immer das Minuskabel (schwarz) ab, bevor Sie das Pluskabel (rot) abklemmen.
g186714 g038680 g038679 g186715 Bild 6 Maschinen mit Yanmar-Motoren Bild 5 Maschinen mit Kubota-Motoren 1. Pluspol der Batterie 3. Minuspol der Batterie 1. Pluspol der Batterie 3. Minuspol der Batterie 2. Pluspol der Batterie 4. Minuspol der Batterie 2. Isolierte Abdeckung 4. Minuspol der Batterie 1. Klemmen Sie das Minuskabel (schwarz, Erde) vom Batteriepol ab (Bild 5 oder Bild 6). 2.
3 Montieren des TECSteuergeräts Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 TEC-Steuergerät 1 Steuergeräthalterung 4 Schraube (¼" x 1⅜") 4 Sicherungsbundmutter (¼") 2 Schlossschraube (⅜" x 1") 2 Sicherungsmutter (⅜") g038677 Verfahren 1. Fluchten Sie das TEC-Steuergerät mit der Steuergeräthalterung aus, wie in Bild 7 abgebildet. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der 50-Stift-Stecker des TEC-Steuergeräts zur oberen Kante der Halterung zeigt. g038676 Bild 8 1. Schlossschraube (⅜" x 1") 3.
4 Verlegen des Kabelbaums Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Kabelbaum (Befestigungskit) 9 Kabelbinde, 184 mm 2 Bundbolzen (Nr. 10 x ¾") 2 Sicherungsbundmutter (Nr. 10) 1 Kabelbinde, 368 mm g038672 Bild 11 1. Hydraulikbehälter Verlegen des Kabelbaums zum Armaturenbrett 3. Armaturenbrett 2. Sechskantschraube (¼" x ⅝") 2. Verlegen Sie die 5 Anschlüsse des 198-cm-Zweigs des Kabelbaums unter der Steuerkonsole und zur Innenseite des Hydraulikbehälters (Bild 12).
3. Befestigen Sie den Zweig des Kabelbaums zum Plattform-Kabelbaum an der Steuerkonsole (Bild 13) mit einer Kabelbinde (184 mm). Hinweis: An die Anschlüsse des 198-cm-Zweigs des Kabelbaums werden die Schalter für das Schnellkupplungs-Vorderrahmenkit und/oder das Hochhub-Heckfangsystem angeschlossen.
Anschließen des Kabelbaums am TEC-Steuergerät 1. Verlegen Sie den Hauptteil des Kabelbaums entlang der Hydraulikschläuche zu den vorderen Antriebsmotoren (Bild 16). g186774 Bild 18 1. Sechskantschrauben (50-Buchsen-Stecker) 5. Befestigen Sie die Kabelbaumzweige mit Kabelbinden (184 mm) an den Hydraulikschläuchen. g038781 Bild 16 1. 50-Stift-Stecker (Kabelbaum des Befestigungskit) 3.
Anschließen des Kabelbaums am Zweiradantrieb-Anschluss (Maschinen mit Zweiradantrieb bis Modelljahr 2015) 1. Entfernen Sie am Hauptteil des Kitkabelbaums die Kappe vom 3-Stift-Stecker, der mit 2-WD ONLY beschriftet ist (Bild 20). g186974 Bild 19 1. Kappe (7-BuchsenStecker) 5. TEC-Steuergerät 2. Kappe (2-BuchsenStecker) 6. 7-Buchsen-Stecker (ZUBEHÖR-KABELBAUMSCHNITTSTELLE, Maschinenkabelbaum) 3. 7-Stift-Stecker (ZUBEHÖR-KABELBAUMSCHNITTSTELLE, Kitkabelbaum) 7.
3. Wenn Sie das Schnellkupplungs-Vorderrahmenkit nicht montieren, stützen Sie den 43-cm-Kabelbaumzweig am Rohr für den vorderen, linken Antriebsmotor und am Zuflussrohr für den Lenkzylinder ab, wie in Bild 23 abgebildet. g038784 g186818 Bild 23 g038782 Bild 21 1. 145-cm-Kabelbaumzweig 3. Schlauch (vorderer Antriebsmotor) 2. 43-cm-Kabelbaumzweig 4. Vorderseite der Maschine 1. Schlauch (vorderer, linker Antriebsmotor) 3. 43-cm-Kabelbaumzweig 2. Kabelbinden 4.
g038775 g038686 Bild 26 1. Kabelbaumzweig (43 cm) (Auswurfkanal, Stromspulensteuerung) 4. Anschlussklemme (violette Kabelisolierung) 2. Anschlussklemme (weiße Kabelisolierung) 5. Flachstecker (Minus) 3. Flachstecker (Plus) 4. Schließen Sie das weiße Kabel des Kabelbaumzweigs am negativen (-) Flachstecker der Steckdose an (Bild 26). g038774 Bild 24 1. Sicherungsbundmutter (5/16") 3. Schwenkrohr 2. Stützklemme 4. Schraube (5/16" x 4") 5.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Stützklemme über der Steckdosenhalterung und Abdeckung ist. 6 Befestigen des 179-cm-Kabelbaumzweigs ((Batteriekabelführung) Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 5 Kabelbinde, 184 mm 3 Kabelbinde, 368 mm Verlegen des 179-cm-Kabelbaumzweigs (Maschinen mit Kubota-Motor) 1. Heben Sie das Gehäuse für das Ablagefach an und nehmen es von der Maschine ab (Bild 29). g038777 Bild 28 1. Steckdose, Halterung und Abdeckung 4. Vorderseite der Maschine 2.
g187122 g187106 Bild 30 1. 179-cm-Zweig (Kitkabelbaum) 3. Kabelbaum (Maschine) 2. Kabelbinden g187108 Bild 32 4. Verlegen Sie den 179-cm-Kabelbaumzweig nach vorne entlang des Maschinenkabelbaums, wie in Bild 33 abgebildet. g187107 Bild 31 1. 179-cm-Zweig (Kitkabelbaum) 3. Kabelbaum (Maschine) 2. Querrohr 4. Kabelbinden 3. Verlegen Sie den 179-cm-Kabelbaumzweig nach innen über das Querrohr der Maschine und nach unten, wie in Bild 31 und Bild 32 abgebildet.
sich dieses Teil bewegt, wenn die Hinterräder gedreht werden. 7. Befestigen Sie den 179-cm-Kabelbaumzweig mit vier Kabelbinden am Maschinenkabelbaum, wie in Bild 30, Bild 31, Bild 32 und Bild 33 abgebildet. 8. Befestigen Sie das in Schritt 1 entfernte Ablagefachgehäuse an den zwei Ansatzschrauben am Sitzkanal und dem oberen Flansch des Innengehäuse des Ablagefachs (Bild 29). Verlegen des 179-cm-Kabelbaumzweigs (Maschinen mit Yanmar-Motor) 1.
5. Verlegen Sie den Kabelbaum nach hinten zwischen dem Hydraulikbehälter und dem unteren Überrollschutzrohr (Bild 37). 6. Drehen Sie die Stromkonsole nach hinten, bis sie fest sitzt (Bild 37). 7. Verlegen Sie den Kabelbaum entlang des Plattformkabelbaum der Maschine, wie in Bild 38 abgebildet. g038717 Bild 36 3. Kabelbaumhauptteil 1. Sitzkanal 2. 179-cm-Kabelbaumzweig g186902 4. Drehen Sie die Stromkonsole nach vorne (Bild 37). g038710 g186901 Bild 38 1. 179-cm-Kabelbaumzweig 3. Batterie 2.
3. Fluchten Sie die Klemme für das Minuskabel der Batterie mit dem Minuspol der Batterie aus, siehe Bild 6 in 2 Abschließen der Batterie (Seite 3). 4. Befestigen Sie das Batteriekabel am Pol und ziehen Sie die T-Schraube und Batterieklemmmutter mit der Hand an. 5. Schmieren Sie die Batteriepole mit dem entsprechenden Schmiermittel (nicht mitgeliefert) ein, um eine Korrosion der Kabel und der Batterie zu vermeiden. 6.
Wartung wie im Toro Diagnostik-Servicebulletin beschrieben. Stecken Sie das CAN-Kommunikationskabel in den CAN-Kommunikationsport in der Nähe des Hauptsteuergeräts am Hauptkabelbaum. Folgen Sie den auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen für die Programmierung der Software am Zubehörsteuergerät und an der Hauptmaschine. Austauschen der Sicherung Auswechseln der Sicherung am Sicherungsblock 2.
Austauschen der Inline-Sicherung 1. Öffnen Sie die Motorhaube, siehe Öffnen der Motorhaube (Seite 2). g038709 Bild 41 1. Abdeckung 3. Sicherungsblock 2. Sicherung (2 A) 2. Ermitteln Sie den Inline-Sicherungsblock an der rechten Seite des Motors am oberen Chassisrohr (Bild 41). 3. Nehmen Sie die Abdeckung des InlineSicherungsblocks ab (Bild 41). 4. Nehmen Sie die durchgebrannte Sicherung aus dem Sicherungsblock (Bild 41). 5.
Hinweise: