Operator's Manual

12
99-7951
1. Warnung: Lesen Sie die
Bedienungsanleitung
.
2. Unfallgefahr: Dieses Fahrzeug ist nicht für den öffentlichen Straßenverkehr vorgesehen.
3. Fallgefahr: Nehmen Sie nie Passagiere in der Lastmulde mit.
4. Fallgefahr: Dieses Fahrzeug darf niemals von Kindern betrieben werden.
5. Betriebsstundenzähler
6. Scheinwerfer
7. Motor: Stopp
8. Motor: Lauf
9. Motor: Start
10. Setzen Sie sich für das Starten des Motors auf den Fahrersitz, stellen Sie den Ganghebel in den Leerlauf, drehen Sie den Zündschlüssel
in die Ein-Stellung, ziehen Sie ggf. den Choke heraus und treten Sie auf das Gaspedal.
11. Wenn Sie den Motor stoppen möchten, gehen Sie vom Gaspedal, aktivieren Sie die Feststellbremse, drehen Sie den Zündschüssel in die
Aus-Stellung und ziehen Sie den Schlüssel ab.
12. Elektrischer Strom (Steckdose)
104-6581
1. Warnung: Lesen Sie die
Bedienungsanleitung
.
2. Brandgefahr: Stellen Sie vor dem Betanken den Motor ab.
3. Kippgefahr: Fahren Sie nie quer zu Hängen mit einem Gefälle von mehr als 12 Grad oder hangaufwärts. Fahren Sie langsam beim
Wenden, wenn Sie eine Volllast oder schwere Last transportieren und wenn Sie auf unebenen Gelände fahren; halten Sie die
Fahrgeschwindigkeit unter 29 km/h.
4. Fall- und Verletzungsgefahr für Arme bzw. Beine: Nehmen Sie nie Passagiere in der Lastmulde mit und lassen Sie Arme und Beine
niemals über das Fahrzeug hängen.