Operator's Manual
2
Alle Rechte vorbehalten
Druck: USA
2002 The Toro Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420-1196
Die Auspuffgase dieser Maschine enthalten
Chemikalien, die laut den Behörden des Staates
Kalifornien krebserregend wirken, Geburtsschäden
oder andere Defekte des Reproduktionssystems
verursachen.
Warnung
Wichtig Der Motor dieser Maschine ist ohne Funken-
fänger an der Auspuffanlage ausgeführt. Laut dem California
Public Resource Code Section 4442 ist es gesetzwidrig,
diesen Motor in irgendeinem Gelände einzusetzen, das mit
Wald, Unterholz oder Gras – laut CPRC 4126 – bewachsen
ist. Andere Länder/Staaten haben ähnliche Bundes- oder
Ländergesetze.
Diese Funkenzündanlage entspricht der kanadischen Norm
ICES-002.
Die beiliegende Betriebsanleitung enthält Angaben zu
den Bestimmungen der US Environmental Protection
Agency (EPA) und den entsprechenden kalifornischen
Bestimmungen für Emissionen, Wartung und Garantie.
Sie sollten diese Anleitung immer in Reichweite der
betreffenden Einheit aufbewahren. Tauschen Sie die
Betriebsanleitung unverzüglich aus, wenn sie beschädigt
wird oder nicht mehr lesbar ist. Sie können einen Ersatz
beim Motorhersteller anfordern.
Inhalt
Seite
Einführung 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheit 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vor der Inbetriebnahme 4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Beim Betrieb 4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wartung 7. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gefällediagramm 9. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheits- und Bedienungsschilder 11. . . . . . . . . . .
Technische Daten 13. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Allgemeine technische Daten 13. . . . . . . . . . . . . . . .
Zubehör 14. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einrichten 14. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einzelteile 14. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kontrolle des Ölstandes im Kurbelgehäuse 15. . . . . .
Kraftstofftank 15. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prüfen der Bremsflüssigkeit 16. . . . . . . . . . . . . . . . . .
Regeln des Reifendrucks 16. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prüfen des Ölstands im Getriebe 16. . . . . . . . . . . . . .
Seite
Betrieb 17. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Denken Sie zuerst an die Sicherheit 17. . . . . . . . . . . .
Bedienungselemente 17. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kontrollen vor der Inbetriebnahme 19. . . . . . . . . . . .
Starten des Motors 19. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Stoppen des Fahrzeugs 19. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Abstellen des Fahrzeugs 19. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Lastmulde 20. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Riegel – hintere Bordwand 20. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einfahren neuer Fahrzeuge 21. . . . . . . . . . . . . . . . . .
Transportieren des Fahrzeugs 21. . . . . . . . . . . . . . . . .
Beladen der Mulde 21. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Abschleppen des Fahrzeugs 22. . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schleppen eines Anhängers 22. . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wartung 23. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Empfohlener Wartungsplan 23. . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einsatz bei starker Beanspruchung 24. . . . . . . . . . . .
Aufbocken des Fahrzeugs 24. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kontrollieren und Einstellen
der Neutralstellung 25. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Warten des Motoröls 25. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Reinigen der Motorkühlflächen 26. . . . . . . . . . . . . . .
Warten des Luftfilters 27. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fetten der Maschine 28. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Warten der Bremsen 28. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kontrollieren der Reifen 29. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einstellen der vorderen Aufhängung 29. . . . . . . . . . .
Einstellen der Vorspur der Vorderräder 30. . . . . . . . .
Warten des Treibriemens 31. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Warten der Kraftstoffanlage 31. . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zündkerzen 32. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wechseln des Öls in der Antriebsachse 32. . . . . . . . .
Austauschen der Sicherungen 33. . . . . . . . . . . . . . . .
Wechseln der Scheinwerferbirnen 33. . . . . . . . . . . . .
Warten der Batterie 33. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Waschen des Fahrzeugs 35. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schaltbild 36. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .