Operator's Manual

104–6581
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.Feuergefahr:StellenSiedenMotorab,bevorSieauftanken.
3.GefahrdesÜberschlagens:LassenSiesichfürdenUmgangmitderMaschineschulen,fahrenSieanHängenvorsichtigund
passenSieauf.FahrenSielangsam,wennSiewenden,fahrenSienichtschnellerals31km/h,wenndasGerätschweroder
vollgeladenist,oderSieunebenesGeländeüberqueren.
4.Fall-undVerletzungsgefahrfürArmebzw.Beine:NehmenSieniePassagiereinderLadepritschemitundlassenSieArme
undBeineniemalsüberdasFahrzeughängen.
99–7345
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.GefahreinerheißenOberächeoderVerbrennung:Halten
SieeinensicherenAbstandzurheißenFläche.
3.VerfanggefahrimRiemen:HaltenSiesichvonbeweglichen
Teilenfern.
4.Quetschgefahr,Staubox:StützenSiediePritschemiteiner
Stangeab.
99–7952
1.Choke
3.Neutral
2.Rückwärtsgang4.Vorwärtsgang
99–7954
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.Fallgefahr:NehmenSieniePassagiereinderLadepritsche
mit.
3.Explosionsgefahr,statischeEntladunginden
Kraftstoffkanister:FüllenSieKraftstoffkanisternichtinder
Ladepritsche.StellenSiedieKraftstoffkanistervordem
FüllenaufdenBoden.
99–7350
1.DasmaximaleAnhängerkupplungsgewichtbeträgt23kg.
DasmaximaleAnhängergewichtbeträgt181kg.
9