Form No. 3421-342 Rev C MVP-Kit für Universalgroomerantrieb Reelmaster® mit 45,7-cm-, 55,9-cm- oder 68,6-cm-Schneideinheiten mit 12,7-cm- oder 17,8-cm-Spindel Modellnr. 133-0150 Modellnr. 133-0151 Installationsanweisungen Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Beschreibung Verfahren Menge Verwendung 1 2 Keine Teile werden benötigt – Vorbereiten der Maschine.
Beschreibung Verfahren 9 10 Menge Schraube (¼" x 1½") Klemmmutter Wellenklemme Hydraulikanschlussstück, 45° (Bestellnummer 340-101, separat erhältlich) 1 Verwendung 4 4 4 Montieren des Groomers (einzeln zu bestellen) und der optionalen Kehrbürste. 1 Montieren des Winkelanschlussstücks (für Reelmaster 3550 und 3555, Nr. 1 Front-, Mittelschneidstellung und Kit Modell 133-0150).
Hinweis: Bewahren Sie die Frontrolle für einen 4 späteren Einbau auf. Vorbereiten der Schneideinheit 5. Ziehen Sie die Spindel zum Entnehmen zurück; siehe Spindel zum Ausbau der Gewindeeinsätze zurückhalten (Seite 18). 6. 1 Erweiterter Keileinsatz (Rechtsgewinde) Entfernen Sie mit dem Werkzeug für die Spindelantriebswelle (TOR4112 für 12,7-cm-Spindeln und TOR4074 für 17,8-cm-Spindeln) den vorhandenen Keileinsatz von beiden Enden der Spindelantriebswelle. Siehe Bild 3.
A. Entfernen Sie die beiden Bundkopfschrauben, mit denen die Stützstange befestigt ist und entfernen Sie die Stützstange (Bild 4). 5 Montage der Ballasthalterung und des Groomerantriebs Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: g037064 Bild 4 1. Bundkopfschrauben B. 2. Stützstange 1 Ballasthalterung 2 Sechskant-Halbrundkopfschraube (⅜" x ¾") 1 Rechter (gelber) Spindeladapter 1 Linker (grüner) Spindeladapter 1 Groomerantrieb Verfahren 1.
Hinweis: Verwenden Sie den gelben Adapter an der rechten und den grünen Adapter an der linken Seite der Maschine. Werfen Sie den nicht verwendeten Spindeladapter weg, der dem Kit beiliegt. Hinweis: Halten Sie die Groomerwelle mit dem Adapter-Schlüsselwerkzeug (Teilenummer 137-0921, separat erhältlich) an den Schlüsselflächen auf der Rückseite des Groomerantriebs zurück (Bild 7). g227902 Bild 8 Bild zeigt linke Seite 1. Ballasthalterung 4. Gewindesperrmittel 2.
Montieren der Spannscheiben 2. Befestigen Sie die Spannscheibe an der gegenüberliegenden Seite der Spindel zum Groomerantrieb. 3. Befestigen Sie den O-Ring an den Drehbüchsen. 4. Tragen Sie Gleitmittel auf den Außendurchmesser der Drehbüchsen auf (Bild 9). 5. Befestigen Sie die Drehbüchse mit zwei Innensechskantschrauben über der Spannscheibe an der Spindel (Bild 9). 6. Befestigen Sie die zwei Sicherungsmuttern lose an der Drehbüchse (Bild 9).
g232389 Bild 10 1. Rechte Schnitthöhenhalterung 4. Scheiben 2. Frontrolle 5. Schlossschraube und Sicherungsbundmutter (⅜" mit ⅝-Sechskant) 3. Linke Schnitthöhenhalterung g232388 Bild 12 2. Schieben Sie die Stange des Einstellerarms der Schnitthöhenhalterung an der Seite des Groomerantriebs in den Schlitz am Groomerantrieb und befestigen Sie sie mit einem Einstellerstift und Splint, wie in Bild 11 gezeigt. g232400 3. Splint 4. Groomerantrieb 3. 5. Spannscheiben 4. Bild 11 2.
1. Tragen Sie Gewindesperrmittel mittlerer Stärke (z. B. Green Loctite 609®) um die Sprengringrille und die äußere Oberfläche auf (Bild 14). 2. Montieren Sie den Deckel, wie in Bild 14 abgebildet. g242099 Bild 14 1. Deckel 3. g192299 Bild 13 1. Einstellschraube 4. Kopfschraube 2. Sicherungsmutter 5. Bundmutter 2. Tragen Sie Green Loctite 609® auf Wenn Sie den Groomer an der linken Seite der Maschine montieren, führen Sie folgende Schritte aus (Bild 15): A. 3.
Montieren des Groomers und der optionalen Kehrbürste Der Groomer und die Kehrbürste sind jeweils einzeln erhältlich Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 4 Schraube (¼" x 1½") 4 Klemmmutter 4 Wellenklemme g240752 Bild 16 Montieren des Groomers Separat zu bestellen Modellnummer Groomermessereinsatz, 46 cm 03772 Groomermessereinsatz, 56 cm 03778 Groomermessereinsatz, 69 cm 03766 46 cm Fairway QC-Groomingbürstenkit 03767 56 cm Fairway QC-Groomingbürstenkit 1. 2. 4.
2. Lockern Sie die Befestigungsmuttern des Groomermessers an beiden Enden der Groomerwelle (Bild 17). 4. Stellen Sie sich, dass die Bürsten in den Schlitzen des Groomermessers sitzen (Bild 17 und Bild 19). g032402 Bild 19 1. Bürste 5. 2. Messer Wickeln Sie die Riemen lose um die Spindelwelle des Groomers und die Bürsten, wie in Bild 17 abgebildet; setzen Sie die Riemen in die Rillen in den Bürsten ein Bild 19.
Sie den Riemen fest, bis er in den Bürstenrillen arretiert (Bild 17). 8. Kürzen Sie den Riemen auf ungefähr 6 mm von der Schnalle und falten Sie den überschüssigen Riemen über die Schnalle. 10 Befestigen des Winkelanschlussstücks Nur für Reelmaster 3550 und 3555 – Nr. 1 Front-, Mittelschneidstellung und Kit Modell 133-0150 Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Hydraulikanschlussstück, 45° (Bestellnummer 340-101, separat erhältlich) Verfahren Wichtig: Reelmaster 3550 und 3555: Nur Nr.
Betrieb • Häufigkeit des Grooming bzw. Schnittes – sowohl Einführung • • wie viele Schnitte pro Woche und wie viele Durchgänge pro Schnitt Die an der Hauptspindel eingestellte Schnitthöhe Die an der Groomingspindel eingestellte Höhe bzw. Tiefe Verwendungsdauer der Groomingspindel Grassorte Gesamtpflegeprogramm für (d. h. Beregnung, Düngen, Sprühen, Entkernen, Übersähen usw.) Nutzung Stresszeiträume (d. h.
gewünschte Schnitthöhe eingestellt ist (siehe Bedienungsanleitung der Schneideinheit). 3. Drehen Sie die Express-Hubhebel (Bild 22) auf die EINGEKUPPELTE Stellung (der Griff zeigt zur Vorderseite der Schneideinheit). Wichtig: Stellen Sie die Messlehre mit der Tabelle mit dem empfohlenen Bereich für die Schnitthöhe und die Groominghöhe ein. 4. Messen Sie an einem Ende der Groomerspindel den Abstand von der niedrigsten Spitze des Groomermessers bis zur Arbeitsoberfläche (Bild 22).
Empfohlener Bereich für die Schnitthöhe und die Groominghöhe 6,3 0,250 Anzahl der Distanzstücke an der Heckrolle 0 9,5 0,375 0 4,7 bis 9,5 0,187 bis 0,375 9,5 0,375 1 4,7 bis 9,5 0,187 bis 0,375 12,7 0,500 0 6,3 bis 12,7 0,250 bis 0,500 12,7 0,500 1 6,3 bis 12,7 0,250 bis 0,500 12,7 0,500 2 6,3 bis 9,5 0,250 bis 0,375 15,8 0,625 0 9,5 bis 15,8 0,375 bis 0,625 15,8 0,625 1 9,5 bis 15,8 0,375 bis 0,625 15,8 0,625 2 9,5 bis 12,7 0,375 bis 0,500 19,0 0,750 1 12,7 b
Wartung Testen der Groomerleistung GEFAHR Wichtig: Falsche oder zu aggressive Nutzung der Groomerspindel (d. h. zu tief oder zu häufiges Grooming) kann die Rasenfläche unnötig belasten und zu schweren Rasenschäden führen. Setzen Sie den Groomer mit Vorsicht ein. Kontakt mit den Spindeln oder anderen beweglichen Teilen kann zu Verletzungen führen. • Kuppeln Sie vor dem Einstellen der Schneideinheiten die Spindeln aus, aktivieren die Feststellbremse, stellen den Motor ab und ziehen den Schlüssel ab.
g241100 Bild 26 Bild zeigt die rechte Seite des Groomerantriebs g240875 Bild 24 1. Entfernen Sie die Ablassschraube aus dem Ablassanschluss 2. Entfernen Sie die Füllschraube aus dem Füllanschluss. 6. 3. Lösen Sie die Entlüftungsschraube. 1. Entlüftungsschraube 2. Füllschraube Entfernen des Groomergetriebes Kippen Sie die Schneideinheit nach vorne und hinten, um ein komplettes Ablassen sicherzustellen. Stellen Sie die Schneideinheit auf eine ebene Fläche, wenn das Öl abgelassen ist. 7.
Reinigen der Groomingspindel Wartungsintervall: Nach jeder Verwendung Reinigen Sie die Groomingspindel nach der Verwendung mit Wasser (abspritzen). Richten Sie den Wasserstrahl nicht direkt auf die Lagerdichtungen am Groomer. Lassen Sie die Groomingspindel nicht in Wasser stehen, da die Teile sonst rosten. Prüfen der Messer Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich g283882 Bild 27 1. Einstellerstift 2. Splint Prüfen Sie die Grooming-Messerspindeln oft auf Beschädigung oder Abnutzung.
Zurückhalten der Spindel WARNUNG: Die Messer der Spindeln sind scharf und können Hände und Füße amputieren. • Berühren Sie die Spindeln nicht mit den Händen oder Füßen. • Vergewissern Sie sich vor der Wartung, dass die Spindel zurückgehalten ist. Spindel zum Ausbau der Gewindeeinsätze zurückhalten 1. 2. 3. Lösen Sie die Schraube des Schutzblechs auf der linken Seite des Mähwerks und heben Sie das Heckschutzblech an (Bild 29). g280383 Bild 29 1. Gewindeeinsatz zum Entfernen 2.
beschädigen und/oder eine Anhebung der Schnittkante verursachen kann. Wichtig: Der Keileinsatz an der linken Seite des Mähwerks hat ein Linksgewinde. Der Keileinsatz an der rechten Seite des Mähwerks hat ein Rechtsgewinde. g280384 Bild 30 1. Gewindeeinsatz zum Einbau 3. Schweißseite der Halterung 2. Spindelwelle 4. Hebeleisen 3. Legen Sie den Griff des Hebeleisens gegen die Spindel 4.
Einbauerklärung The Toro Company, 8111 Lyndale Ave., South Bloomington, MN, USA erklärt, dass das (die) folgende(n) Gerät(e) den aufgeführten Richtlinien entsprechen, wenn es (sie) gemäß der beiliegenden Anweisungen an bestimmten Modellen von Toro montiert werden, wie in der relevanten Konformitätsbescheinigung angegeben. Modellnr. Seriennr.