Operator's Manual

10
Ladefehler – Ladegerät defekt nicht zutreffend nicht
zutreffend
an
Ladung unterbrochen – Temperatur zu hoch oder zu
niedrig zum Laden
nicht zutreffend nicht
zutreffend
blinkt
Batterieladestatus
Die drei horizontalen LEDs oben am Bedienungspult
zeigen ungefähr an, wieviel Ladung die Batterie hat,
während der Rasenmäher in Betrieb ist (Abb. 13). Die
Lampen sind nur dann genau, wenn mit dem Rasen-
mäher Gras gemäht wird. Es folgt eine Erklärung der
Symbole unter den LEDs der Batterieladeanzeige:
Voller Kasten – Batterie zwischen 50% und
100% geladen.
Halbvoller Kasten – Batterie zwischen 25% und
50% geladen.
Viertelvoller Kasten – Batterie zwischen 5% und
25% geladen.
Wenn alle LEDs aus sind, hat die Batterie
weniger als 5% Ladung und sollte nachgeladen
werden.
WICHTIG: Die Batterielebensdauer verkürzt
sich, wenn der Rasenmäher weiter betrieben
wird, nachdem die Batterielampen ausge-
gangen sind. Nicht weiter mähen. Die Batterie
nachladen.
Betrieb
Dieser Rasenmäher ist nur für private Verwendung
bestimmt.
Steckschlüssel
Der Rasenmäher läuft nur, wenn der Schlüssel ganz in
der Buchse sitzt (Abb. 14). Um unbeabsichtigten
Start oder unbefugten Einsatz des Rasenmähers zu
vermeiden, sollte immer der Schlüssel abgezogen
werden, wenn der Rasenmäher unbaufsichtigt bleibt.
Der Schlüssel hat eine Zunge mit einem Loch, damit
er für Kinder unzugänglich an einem Nagel
aufgehängt werden kann. Das Warnetikett auf dem
Schlüssel beachten.
Anweisungen zum
Start/Stoppen
Start des Motors
1. Den Rasenmäher auf eine Flache Beton- oder
Asphaltfläche schieben.
Hinweis:Wenn der Rasenmäher in dichtem Gras
gestartet wird, könnte er blockieren.
2. Den Regenschutz hochheben und den Schlüssel
ganz in die Buchse stecken (Abb. 14).
3. Den Fahrantriebshebel ganz zum Griff ziehen
und gleichzeitig den Schieber am Hebel nach
unten drücken (Abb. 15).
4. Den Fahrantriebshebel an den Griff drücken
(Abb. 16).
Hinweis:Den Rasenmäher laufen lassen, wenn
er gewendet wird. Wenn der Rasen-
mäher in Kurven abgestellt wird, wird
kein Batteriestrom gespart.
Stoppen des Motors
1. Den Fahrantriebshebel loslassen.