Operator's Manual

g014513
Bild7
1.Tankdeckel
4.FüllenSieKraftstoffbisca.6mmbis13mm
unterhalbderUnterkanteamFüllstutzen.
Wichtig:IndiesemBereichdesTankskann
sichderKraftstoffausdehnen.FüllenSie
denKraftstofftanknichtganzauf.
5.BringenSiedenTankdeckelsicheran.
6.WischenSieverschüttetenKraftstoffauf.
Durchführentäglicher
Wartungsarbeiten
FührenSievordemtäglichenAnlassenderMaschine
dieSchritteaus,dievorjederVerwendungbzw.
täglichfälligsind,dieinWartung(Seite15)aufgeführt
sind.
AnlassendesMotors
1.StellenSiedenKraftstoffhahnindieGEÖFFNETE
Stellungganznachrechts(Bild8).
g015174
Bild8
1.Chokehebel3.Rücklaufstartergriff
2.Kraftstoffhahn
2.StellenSiedenChokehebelindieEIN-Stellung
(Bild8).
Hinweis:Einbereitswarmeroderheiß
gelaufenerMotorbenötigtkeineodereinenur
minimaleStarthilfe.
3.StellenSiedenGasbedienungshebelindie
DEAKTIVIERTEStellung.
4.HaltenSiedenSicherheitsbügelgegenden
HolmunddrückenSiedenHolmsoweitnach
unten,dassdasSchneidradBodenfreiheithat.
5.ZiehenSieleichtamRücklaufstartergriff,bis
SieeinenWiderstandspüren.ZiehenSieihn
dannkräftigdurch(Bild8).LassenSieden
Rücklaufstartervorsichtigzurückgehen.
6.SchiebenSiedenChokehebellangsamindie
AUS-Stellung,wennderMotorangesprungen
ist.SchiebenSiebeimAbsterbenoder
AussetzendesMotorsdenChokewiederindie
EIN-Stellung,bisderMotorwarmgelaufenist.
StellenSieihndannindieAUS-Stellung.
12