Operator's Manual

E.StartenSiedieMaschineundstellenSieden
Gasbedienungshebelindieetwa1/3geöffnete
Stellung.
WenndieMaschineläuft,könntenSievonsich
drehendenTeilenerfasstundverletztwerden
odersichanheißenOberächenverbrennen.
HaltenSiesichvonKlemmpunktstellen,sich
drehendenTeilenundheißenOberächen
fern,wennSieEinstellungenanderMaschine
vornehmen.
F.EinezweitePersonsolltedenFahrantriebim
RückwärtsgangengandenAnschlagbügelhalten.
G.StellenSiedieLängederZugstangenein,bis
beideKettenmitderselbenGeschwindigkeit
laufen.
Hinweis:Siekönnenjetztauchdiemaximale
RückwärtsgeschwindigkeitderKetteneinstellen.
H.ZiehenSiedieKlemmmutternfest.
I.StellenSiedenFahrantriebsoein,dasserbündig
amAnschlagbügelbleibt,wennergeradenach
hintengezogenwird(Bild54undBild55).
J.ZiehenSiedieBundmutterunddieSchraubeim
Fahrantriebsschaftan.
K.StellenSiedenMotorabundsenkenSiedie
MaschineaufdenBodenab.
L.FahrenSiedieMaschineschnellrückwärtsund
prüfenSie,obdieSpurderMaschinegeradeist.
WenndiesnichtderFallist,merkenSiesichdie
Richtung,indiedieMaschinezieht.Wiederholen
SiedievorherbeschriebeneEinstellung,damit
dieSpurbeimRückwärtsfahrengeradeist.
EinstellenderNeutralstellung
desFahrantriebs
WenndieMaschinebeiwarmenMotornach
vorneoderhintenkriecht,wennderFahrantrieb
inderNeutral-Stellungist,mussderRückgang
aufdieNeutral-StellungandenPumpen
möglicherweiseeingestelltwerden.WendenSie
sichfürReparaturarbeitenandenofziellen
Vertragshändler.
EinstellenderSpurweite
desFahrantriebsinder
Vorwärts-Stellung
FallsdieMaschinenichtgeradlinigfährt,wennSieden
FahrantriebshebelgegendenAnschlagbügelhalten,
führenSiediefolgendenSchritteaus:
1.FahrenSiedieMaschine.HaltenSiedenFahrantrieb
gegendenAnschlagbügel,undachtenSiedarauf,in
welcheRichtungdieZugmaschinezieht.
2.LassenSiedenFahrantrieblos.
3.FallsdieMaschinenachlinkszieht,lockernSie
dierechteKlemmmutterundstellenSiedie
Spurweiten-StellschraubevorneamFahrantriebein
(Bild57).
4.FallsdieMaschinenachrechtszieht,lockern
SiedielinkeKlemmmutterundstellenSiedie
Spurweiten-StellschraubevorneamFahrantriebein
(Bild57).
Bild57
1.Stellschraube3.Stopp
2.Klemmmutter
5.WiederholenSieSchritte1bis4,bisdieMaschinein
derVorwärts-Stellunggeradeausfährt.
Wichtig:StellenSiesicher,dassdie
EinstellschraubenfürdieSpurweitedie
AnschlägeinderStellungganznach
vorneberühren,umeineÜberlastungder
Hydraulikpumpenzuvermeiden.
40