Operator's Manual

Table Of Contents
Produktübersicht
g015375
Bild4
1.Bedienfeld6.Grabzähne
2.Motor7.Fräsbaum
3.Schuttschnecke8.Grabenfräsenkopf
4.Kettenschutz9.Kette
5.Kette
10.HintereSicherungsplatte
Bedienelemente
MachenSiesichmitdenBedienelementen(Bild
5)vertraut,bevorSiedenMotoranlassenunddie
Maschinebedienen.
Bedienfeld
g007801
Bild5
1.Fahrantriebshebel
5.Gasbedienungshebel
2.Hydraulikhubhebel
(Fräsbaumneigung)
6.Chokehebel
3.Grabenfräsensteuerhebel
7.Zündschloss
4.Anschlagbügel8.Betriebsstundenzähler
Zündschloss
MaschinenmitRücklaufstarter
DasZündschlosshatzweiStellungen:AUSundLAUF.
SieheAnlassendesMotors(Seite19).
MaschinenmitElektrostart
DasZündschlosshatdreiStellungen:AUS,BETRIEB
undSTART.SieheAnlassendesMotors(Seite19).
Gasbedienungshebel
BewegenSiedenSteuerhebelnachvorne,umdie
Motordrehzahlzuerhöhenundnachhinten,umdie
Drehzahlzuverringern.
Chokehebel
StellenSiedenChokehebelbeimAnlasseneines
kaltenMotorsnachvorne.StellenSienachdem
AnlassendesMotorsdenChokesoein,dassder
Motorruhigläuft.StellenSiesoschnellwiemöglich
denChokehebelwiederzurück.
Hinweis:EinbereitswarmerMotorerfordertkeinen
oderfastkeinenChoke.
Betriebsstundenzähler
WennderMotorabgestelltist,zeigtder
BetriebsstundenzählerdieAnzahlderBetriebsstunden
an,dieaufderMaschinegezähltwurden.
Anschlagbügel
WennSiemitderMaschinefahren,benutzen
SiedenAnschlagbügelalseinenGriffundeinen
Hebelpunkt,umdieMaschinezusteuern.Umeinen
gleichmäßigen,kontrolliertenBetriebsicherzustellen,
nehmenSienichtbeideHändevomAnschlagbügel,
währendSiedieMaschinebedienen.
14