Operator's Manual

LassenSiedenMotorvorderEinlagerungabkühlen,und
haltenSiedieMaschinevonoffenemFeuerfern.
LagernSieKraftstoffnieinderNähevonoffenem
FeuerundlassenSiekeinenBrennstoffingeschlossenen
Räumenab.
StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab.
LassenSieungeschultesPersonalnieWartungsarbeitenan
derMaschinedurchführen.
StützenSiedieMaschinebeiBedarfaufAchsständernab.
LassenSiedenDruckausMaschinenteilenmit
gespeicherterEnergievorsichtigab.
KlemmenSievordemDurchführenjeglicherReparaturen
dieBatterie(nurbeiModellenmitElektrostart)aboder
ziehenSiedenZündkerzensteckerab.KlemmenSie
immerzuerstdieMinusklemmeunddanndiePlusklemme
ab.SchließenSieimmerzuerstdiePlusklemmeunddann
dieMinusklemmewiederan.
HaltenSieIhreHändeundFüßevonsichdrehenden
Teilenfern.BeilaufendemMotorsolltenkeine
Einstellungenvorgenommenwerden.
AlleTeilemüssensichingutemZustandbenden,und
alleBefestigungsteilemüssenfestgezogensein.Ersetzen
SieabgenutzteundbeschädigteAufkleber.
AchtenSiedarauf,dassMutternundSchraubenimmer
festangezogensind.HaltenSiealleGeräteingutem
Betriebszustand.
ModizierenSieaufkeinenFalldieSicherheitsvorkeh-
rungen.
HaltenSiedieMaschinefreivonGras,Blättern
undanderenRückständen.WischenSieÖl-und
Kraftstoffverschüttungenauf.LassenSiedieMaschine
abkühlen,bevorSiesieeinlagern.
GehenSiebeimUmgangmitBenzinundanderen
KraftstoffenmitgrößterVorsichtvor.DieseStoffesind
brennbarunddieDämpfesindexplosiv.
VerwendenSienurvorschriftsmäßigeKanister.
NehmenSiedenTankdeckelniebeilaufendemMotor
aboderbetankenSiedieMaschine.LassenSievor
demBetankendenMotorabkühlen.RauchenSie
nicht.
BetankenSiedieMaschinenieingeschlossenen
Räumen.
LagernSiewederdieMaschinenochden
KraftstoffkanisteringeschlossenenRäumenin
derNähevonoffenemFeuer,wiez.B.beieinem
HeizkesseloderOfen.
FüllenSieniemalseinenKanister,wenndiesersich
ineinemFahrzeug,einemKofferraumaufeinem
Anhänger,einerLadeächeoderaufirgendeiner
anderenFlächebendet.DerKanisterdarfnur
befülltwerden,währenderaufdemBodensteht.
HaltenSiebeimBefüllendenEinfüllstutzendes
KanistersimmerinKontaktmitdemTank.
StellenSiedieMaschineabundprüfendies,wennSieauf
einHindernisaufprallen.FührenSievordemerneuten
StartenalleerforderlichenReparaturendurch.
VerwendenSienurToroOriginalersatzteile,umden
ursprünglichenStandardderMaschinebeizubehalten.
Batteriesicherheit(nurbeiModellenmitElektrostart)
LadenSiedieBatterienurinoffenen,gutgelüfteten
BereichenundnichtinderNähevonFunkenund
offenemFeuer.ZiehenSiedasLadegerätausder
Steckdose,bevorSieesandieBatterieanschließen
oderabklemmen.TragenSieSchutzkleidungund
verwendenSieisoliertesWerkzeug.
Batteriesäureistgiftigundkannchemische
Verbrennungenverursachen.VermeidenSie
denKontaktmitderHaut,mitAugenund
Kleidungsstücken.SchützenSiebeimUmgangmit
derBatteriedasGesicht,dieAugenundKleidung.
Batteriegasekönnenexplodieren.HaltenSie
Zigaretten,FunkenundoffenesFeuervonder
Batteriefern.
HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon
NadellöchernundDüsenfern,ausdenenHydrauliköl
unterhohemDruckausgestoßenwird.VerwendenSie
zumAusndigmachenvonundichtenStellenPappe
oderPapierundniemalsdieHände.UnterDruck
entweichendesHydraulikölkannunterdieHautdringen
undVerletzungenverursachen,dieinnerhalbweniger
StundenvoneinemqualiziertenChirurgenoperiert
werdenmüssen,daessonstzuGangränkommenkann.
Schalldruck
Modell22972
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,deramOhr
desBenutzers89dBAbeträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts
(K)von1,0dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin
ENISO11201gemessen.
Modell22973
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,deramOhr
desBenutzers90dBAbeträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts
(K)von1,0dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabeninEN
ISO11201gemessen.
Modell22974
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,deramOhr
desBenutzers93dBAbeträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts
(K)von1,0dBA.
6