Operator's Manual

Wartungsintervall
Wartungsmaßnahmen
Alle100Betriebsstunden
BeiKohler-Motoren:wechselnSiedasMotoröl.(Beistaubigenodersandigen
Bedingungenhäuger).
BeiToro-Motoren:denÖllterwechseln(häugerinschmutzigenoderstaubigen
Bedingungen).
BeiToro-Motoren:Zündkerze(n)überprüfen.
PrüfenundstellenSiedieKettenspannungein.
PrüfenSiedieHydraulikleitungenaufDichtheit,lockereAnschlussstücke,
abgeknickteSchläuche,lockereSchellen,Verschleiß,Witterungseinüsseund
chemischeSchädenundreparierenSiesieentsprechend.
Alle150Betriebsstunden
FürKohler-Motoren:Außenlterprüfen.
Alle200Betriebsstunden
BeiKohler-Motoren:denÖllterwechseln(häugerinschmutzigenoderstaubigen
Bedingungen).
FürToro-Motoren:Ventilspielüberprüfen.
BeiToro-Motoren:Zündkerze(n)austauschen.
TauschenSiedenKraftstofflteraus.
TauschenSiedenHydrauliklteraus.
Alle250Betriebsstunden
PrüfenundfettenSiedieStraßenräderein.
Alle300Betriebsstunden
FürKohler-Motoren:Außenlteraustauschen.(Beistaubigenodersandigen
Bedingungenhäuger).
FürKohler-Motoren:Innenlterprüfen.
FürToro-Motoren:Luftlteraustauschen.(häugerinschmutzigenoderstaubigen
Bedingungen).
Alle400Betriebsstunden
WechselnSiedasHydrauliköl.
Alle500Betriebsstunden
FürKohler-Motoren:TauschenSiedieZündkerze(n)ausoderreinigenSiediese
undstellenSiedenAbstandander/denZündkerze(n)ein.
Alle600Betriebsstunden
FürKohler-Motoren:Innenlteraustauschen.
Alle1500Betriebsstunden
TauschenSieallebeweglichenSchläucheaus.
Jährlichodervorder
Einlagerung
PrüfenundstellenSiedieKettenspannungein.
PrüfenundstellenSiedieKettenspannungein.
BessernSieLackschädenaus.
Wichtig:FürKohler-Motoren:WeitereInformationenzuWartungsarbeitenndenSieinder
Motorbedienungsanleitung.
23