Operator's Manual

Produktübersicht
g251307
Bild5
1.Bedienfeld
6.Fräsbaum
2.Motor
7.Grabenfräsenkopf
3.Kettenschutz
8.Schuttschnecke
4.Kette9.Kette
5.Grabzähne10.HintereSicherungsplatte
Bedienelemente
MachenSiesichmitdenBedienelementen(Bild
6)vertraut,bevorSiedenMotoranlassenunddie
Maschinebedienen.
Bedienfeld
g251305
Bild6
1.Fahrantriebshebel6.Betriebsstundenzähler
2.Fräsbaumneigungshebel
7.Chokehebelnur
Toro-Motoren
3.Verriegelung
Fräsbaumneigungshebel
8.Gasbedienungshebel
4.Anschlagbügel9.Zündschloss
5.Grabenfräsensteuerhebel10.Störmeldeleuchte(MIL):
nurfürKohler-Motoren
Störmeldeleuchtedes
elektronischenSteuergeräts
NurKohler-Maschinen
DieelektronischeSteuereinheit(ECU)überwacht
kontinuierlichdenBetriebdesEFI-Systems.
WirdeinProblemodereinFehlerinnerhalbdes
Systemserkannt,leuchtetdieStörmeldeleuchte(MIL)
auf(Bild6).
DieMIListdasroteLicht,dassichinderKonsole
bendet.
WenndieMILaueuchtet,führenSieerste
ÜberprüfungenzurFehlerbehebungdurch.
WenndiesePrüfungendasProblemnichtbeheben,
isteineweitereDiagnoseundWartungdurcheinen
autorisiertenVertragshändlererforderlich.
Zündschloss
DasZündschloss,mitdemderMotorangelassenund
abgestelltwird,hatdreiStellungen:AUS,LAUFund
START.SieheAnlassendesMotors(Seite18).
Gasbedienungshebel
BewegenSiedenSteuerhebelnachvorne,umdie
Motordrehzahlzuerhöhenundnachhinten,umdie
Drehzahlzuverringern.
Chokehebel
NurToro-Motoren
StellenSiedenChokehebelbeimAnlasseneines
kaltenMotorsnachvorne.StellenSienachdem
AnlassendesMotorsdenChokesoein,dassder
Motorruhigläuft.StellenSiesoschnellwiemöglich
denChokehebelwiederzurück.
Hinweis:EinbereitswarmerMotorerfordertkeinen
oderfastkeinenChoke.
Betriebsstundenzähler
DerBetriebsstundenzählerzeigtdieAnzahlder
Betriebsstundenan,dieaufderMaschinegezählt
wurden.
Anschlagbügel
WennSiemitderMaschinefahren,benutzen
SiedenAnschlagbügelalseinenGriffundeinen
Hebelpunkt,umdieMaschinezusteuern.Umeinen
gleichmäßigen,kontrolliertenBetriebsicherzustellen,
nehmenSienichtbeideHändevomAnschlagbügel,
währendSiedieMaschinebedienen.
12