Operator's Manual

Produktübersicht
g013171
Bild4
1.HintereSicherungsplatte5.Vergurtungsstelle/Hebestelle
2.Bedienfeld
6.Kette
3.Motor
7.Splitterschutzblech
4.Batterie8.Fräse
Bedienelemente
MachenSiesichmitdenBedienelementen(Bild
5)vertraut,bevorSiedenMotoranlassenunddie
Maschinebedienen.
Bedienfeld
g025098
Bild5
1.Zündschloss5.Fahrantriebshebel
2.Gasbedienungshebel
6.Anschlagbügel
3.Chokehebel
7.Fräsensteuerhebel,
Hydraulikhubhebel
4.Betriebsstundenzähler
Zündschloss
DasZündschloss,mitdemderMotorangelassenund
abgestelltwird,hatdreiStellungen:AUS,LAUFund
START.SieheAnlassendesMotors(Seite17).
Gasbedienungshebel
BewegenSiedenSteuerhebelnachvorne,umdie
Motordrehzahlzuerhöhenundnachhinten,umdie
Drehzahlzuverringern.
Chokehebel
StellenSiedenChokehebelbeimAnlasseneines
kaltenMotorsnachvorne.StellenSienachdem
AnlassendesMotorsdenChokesoein,dassder
Motorruhigläuft.StellenSiesoschnellwiemöglich
denChokehebelwiederzurück.
Hinweis:EinbereitswarmerMotorerfordertkeinen
oderfastkeinenChoke.
Betriebsstundenzähler
WennderMotorabgestelltist,zeigtder
BetriebsstundenzählerdieAnzahlderBetriebsstunden
an,dieaufderMaschinegezähltwurden.
12