Operator's Manual

Produktübersicht
g023003
Bild4
1.Schaltbügel5.Kraftstofftank
2.Führungsholm
6.Samendosierungsanzeige
3.Gasbedienungshebel7.Tiefensteuerhebel
4.Schaltbügelfür
Saatgutklappe
8.Rücklaufstarterseil
Bedienelemente
g023178
Bild5
1.RücklaufstarterHolm4.Chokehebel
2.Sedimentschale5.Gasbedienungshebel
3.Kraftstoffhahn
Rücklaufstartergriff
ZiehenSiezumAnlassendesMotorsschnellden
Rücklaufstartergriff(Bild5).InAnlassendesMotors
(Seite13)ndenSiedierichtigeVorgehensweise.
Kraftstoffhahn
SchließenSievordemTransportoderderEinlagerung
derMaschinedenKraftstoffhahn(Bild5).
Chokehebel
StellenSiedenChokehebelbeimAnlasseneines
kaltenMotorsnachvorne.StellenSienachdem
AnlassendesMotorsdenChokesoein,dassder
Motorruhigläuft.StellenSiesoschnellwiemöglich
denChokehebelwiederzurück.
Hinweis:EinbereitswarmerMotorerfordertkeine
oderfastkeineStarthilfe.
9