Operator's Manual
Produktübersicht
Bild3
1.Seitauswurfkanal
5.Feststellbremse
2.Motor6.Mähwerk
3.Kraftstofftank7.VorderesLaufrad
4.Bedienelemente
Bedienelemente
MachenSiesichmitdenBedienelementen(Bild4)
vertraut,bevorSiedenMotoranlassenunddieMaschine
bedienen.
Bild4
1.Zündschloss
6.Choke
2.LinkerFahrantriebshebel
7.ArretierteNeutral-Stellung
fürdenrechten
Fahrantriebshebel
3.Gasbedienungshebel
8.Rechter
Fahrantriebshebel
4.Betriebsstundenzähler
9.Zapfwellenantriebsschalter
(ZWA)
5.Kraftstofftank10.Rohrfür
Bedienungsanleitung
Gasbedienungshebel
DerGasbedienungshebelhatzweiStellungen:Schnell
undLangsam.
Choke
LassenSieeinenkaltenMotormitChokean.
Zapfwellenantriebshebel(ZWA)
MitdemZapfwellenantriebsschalter(PTO)kuppeln
SiedieElektrokupplungein,damitdieSchnittmesser
angetriebenwerden,wennderrechteFahrantriebshebel
indermittleren,nichtarretiertenStellungist.ZiehenSie
amSchalter,umdieMessereinzukuppelnundlassen
Sieihndannlos.ZumAuskuppelnderMesserkönnen
SiedenZapfwellenantriebsschalternachuntendrücken
oderdenrechtenFahrantriebshebelindiearretierte
Neutral-Stellungschieben.
Zündschloss
MitdiesemSchalterlassenSiedenMotordes
Rasenmähersein.DerSchalterhatdreiStellungen:
Start,LaufenundAus.
Fahrantriebshebel
MitdenFahrantriebshebelnfahrenSiedieMaschine
vorwärts,rückwärtsundwenden.
ArretierteNeutral-Stellung
DiearretierteNeutral-Stellungunddie
SicherheitsschalterkuppelndieSchnittmesser
ausundeinundlegendieNeutral-Stellungfest.
Kraftstoffhahn
SchließenSievordemTransportoderderEinlagerung
desRasenmähersdenKraftstoffhahn(unterdem
Kraftstofftank).
Betriebsstundenzähler
ZeigtdieBetriebsstundenan,dievonderMaschine
absolviertwurden.DerBetriebsstundenzähleristnur
eingeschaltet,wenndieSchnittmessereingekuppeltsind.
DerBetriebsstundenzählerblinkt3Stundenvorund
nacheinemWartungsintervall.DieWartungsintervalle
sindwiefolgteingestellt:Nachdenersten8
Betriebsstunden,danachalle100Betriebsstundenund
alle400Betriebsstunden.
11










