Operator's Manual

25
Vor der
Inbetriebnahme
Kontrolle des Ölstandes im
Kurbelgehäuse
Der Motor wird vom Werk aus mit Öl befüllt. Prüfen Sie
jedoch den Ölstand, bevor und nachdem Sie den Motor das
erste Mal verwenden.
Das Kurbelgehäuse fasst normalerweise 3,8 l (inkl. Filter).
Verwenden Sie qualitativ hochwertiges Motoröl, das die
folgenden Spezifikationen erfüllt:
API Klassifikation erforderlich: CH-4, CI-4 oder höher.
Bevorzugtes Öl: SAE 15W–40 (über –18_C)
Ersatzöl: SAE10W–30 oder 5W–30
(alle Temperaturen)
Premium Motoröl von Toro ist vom Vertragshändler mit
einer Viskosität von 15W–40 oder 10W–30 erhältlich. Die
Bestellnummern finden Sie im Ersatzteilkatalog.
1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab,
senken Sie das Mähwerk ab, stellen Sie den Motor ab und
ziehen Sie den Zündschlüssel ab. Öffnen Sie die Haube.
2. Nehmen Sie den Peilstab heraus (Bild 14), wischen Sie
ihn sauber und stecken Sie ihn wieder hinein. Nehmen
Sie den Peilstab heraus und prüfen Sie den Ölstand. Der
Ölstand sollte an der VOLL-Marke am Peilstab sein.
1
Bild 14
1. Peilstab
3. Wenn der Ölstand die „Voll“-Marke nicht erreicht,
nehmen Sie den Fülldeckel ab (Bild 15) und gießen Sie
genug Öl ein, um den Ölstand bis zur „Voll“-Marke
anzuheben. FÜLLEN SIE NICHT ZU VIEL EIN.
4. Montieren Sie den Ölfülldeckel wieder und schließen
die Motorhaube.
1
Bild 15
1. Ölfüllrohr
Prüfen der Kühlanlage
Beseitigen Sie täglich Verunreinigungen am Gitter und am
Kühler/Ölkühler; bei sehr staubigen oder schmutzigen
Verhältnissen häufiger, siehe Motorkühlanlage.
Die Kühlanlage enthält eine 50:50-Mischung aus Wasser und
permanentem Ethylenglykol-Frostschutzmittel. Prüfen Sie den
Kühlmittelstand im Ausdehnungsgefäß jeden Tag vor dem
Anlassen des Motors. Die Kühlanlage fasst ungefähr 7,5 l.
Wenn der Motor gelaufen ist, kann bei
Abschrauben des Kühlerdeckels unter Druck
stehende heiße Kühlflüssigkeit austreten und
Verbrennungen verursachen.
Vorsicht
1. Prüfen Sie den Kühlmittelstand im Ausdehnungsgefäß
(Bild 16). Der Stand sollte zwischen den Marken an der
Seite des Gefäßes liegen.
1
Bild 16
1. Ausdehnungsgefäß
2. Wenn der Kühlmittelstand zu niedrig ist, schrauben Sie
den Deckel des Ausdehnungsgefäßes ab und füllen Sie
nach. FÜLLEN SIE NICHT ZU VIEL EIN.
3. Schrauben Sie den Deckel auf das Ausdehnungsgefäß.