Operator's Manual

43
Reinigen des Kühlers und
Gitters
Halten Sie das Gitter und den Kühler sauber, damit der
Motor nicht überhitzt wird. Das Gitter und der Kühler
sollten täglich geprüft und bei Bedarf gereinigt werden. In
einer sehr staubigen und schmutzigen Umgebung müssen
Gitter und Kühler eventuell sehr häufig überprüft und
gereinigt werden.
Hinweis: Wenn sich der Motor aufgrund einer Überhitzung
abschaltet, müssen zuerst Kühler und Gitter auf
Ablagerungen geprüft werden.
Für eine gründliche Reinigung des Kühlers führen Sie
folgende Schritte durch:
1. Entfernen Sie das Gitter.
2. Blasen Sie Druckluft mit niedrigem Druck (172 kPa [25
psi]) von der Lüfterseite zum Kühler (verwenden Sie
kein Wasser). Wiederholen Sie den Vorgang von der
Vorderseite des Kühlers und erneut von der Lüfterseite.
3. Nach der gründlichen Reinigung des Kühlers beseitigen
Sie Rückstände aus dem Schacht an der Unterseite des
Kühlers.
4. Reinigen Sie das Gitter und bauen Sie es ein.
Wechseln des Motoröls und
-filters
Der Ölstand muss nach jedem Betriebstag bzw. nach jedem
Einsatz der Maschine geprüft werden. Wechseln Sie das Öl
und den -filter zunächst nach den ersten 50 Betriebsstunden
und dann alle 150 Stunden. Lassen Sie den Motor
unmittelbar vor dem Ölwechsel laufen, weil warmes Öl
besser abfließt und mehr Schmutzstoffe mit sich führt als
kaltes Öl.
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche.
2. Öffnen Sie die Haube. Stellen Sie die Auffangwanne
unter die Ölwanne und richten Sie sie auf die
Ablassschraube aus (Bild 46).
3. Reinigen Sie den Bereich um die Ablassschraube.
1
Bild 46
1. Ablassschraube
4. Entfernen Sie die Ölablassschraube und lassen das Öl in
die Auffangwanne ab.
5. Entfernen und wechseln Sie den alten Ölfilter aus
(Bild 47).
6. Setzen Sie nach dem Ablassen des Öls die
Ablassschraube wieder ein und wischen Sie
verschüttetes Öl auf.
7. Füllen Sie Öl in das Kurbelgehäuse; siehe Prüfen des
Kurbelgehäuseöls.
1
Bild 47
1. Ölfilter