Operator's Manual

WartenderRiemen
ZustanddesLichtmaschi-
nenriemensprüfen
Wartungsintervall:Alle200Betriebsstunden
PrüfenSiedenLichtmaschinenriemenaufVerschleiß
oderBeschädigungen.
Hinweis:ErsetzenSieeinenverschlissenenoder
beschädigtenLichtmaschinenriemen.
Spannendes
Lichtmaschinen-Riemens
Wartungsintervall:Nach10Betriebsstunden
Alle200Betriebsstunden
g001235
Bild72
1.Lichtmaschine
2.Befestigungsschraube
1.WendenSieeineKraftvon4,5kgzwischenden
RiemenscheibenaufdenLichtmaschinenriemen
an.
KannderLichtmaschinenriemenum
ca.10mmausgelenktwerden,istder
Lichtmaschinenriemenordnungsgemäß
gespannt.
KannderLichtmaschinenriemenummehr
oderwenigerals10mmausgelenktwerden,
mussmitArbeitsschritt2fortgefahren
werden.
2.LösenSiedieBefestigungsschraubeder
Lichtmaschine(Bild72).
3.ErhöhenoderverringernSiedieSpannungdes
LichtmaschinenriemensundziehenSiedie
Schraubewieder(Bild72)fest.
4.WiederholenSiedieSchritte1bis3,bisder
Lichtmaschinenriemenkorrektgespanntist.
WartendesZapfwellen-
Treibriemens
PrüfenderSpannungdes
Zapfwellenriemens
Wartungsintervall:Nach10Betriebsstunden
Nach50Betriebsstunden
Alle200Betriebsstunden
1.StellenSiedenMotorab,aktivierenSiedie
FeststellbremseundziehenSiedenSchlüssel
ausdemZündschloss.
2.HebenSiedieMotorhaubeanundlassenden
Motorabkühlen.
3.LösenSiedieKlemmmutterderSpannstange
(Bild73).
g001236
Bild73
1.Riemenspannungsfeder3.Spannungseinstellschraube
2.Klemmmutterder
Spannstange
4.SpannenoderlockernSiedieRiemenspann-
federmiteinem½"-Schraubenschlüssel(Bild
73).StellenSiedieFederaufeineLängevon
73mmein.
5.ZiehenSiedieKlemmmutteran.
AustauschendesZapfwellenrie-
mens
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen
Flächeab,aktivierenSiedieFeststellbremse,
senkenSiedieMähwerkeab,stellenSieden
MotorabundziehenSiedenSchlüsselausdem
Zündschloss.
67