Operator's Manual

Bild18
EinstellenderMähwerknei-
gung
DieMähwerkneigungistderUnterschiedder
SchnitthöhevonderVorderseitedesMessersbiszur
Rückseite.ToroempfehlteineMesserneigungvon
6mm.Dasheißt,dasMesserstehthinten6mmhöher
alsvorne.
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFlächeder
Werkstatt.
2.StellenSiedasMähwerkaufdiegewünschte
Schnitthöhe.
3.DrehenSieMesserNr.1so,dassesgeradeausweist.
4.MessenSiedieEntfernungvomBodenbiszur
vorderenSpitzedesMessersmiteinemkurzen
Lineal.DrehenSiedieMesserspitzenachhinten
undmessendenAbstandzwischendemBodenund
derMesserspitze.
5.ZiehenSiedenvorderenWertvomhinterenab,um
dieMesserneigungzuberechnen.
6.LösenSiedieKlemmmutternuntenanden
Schnitthöhenstangen(
Bild19).
Bild19
1.Schnitthöhe
2.Klemmmutter
7.DrehenSiedieSchnitthöhenstangen,umdasHeck
desMähwerksanzuhebenoderabzusenkenunddie
richtigeMähwerkneigungzuerhalten.
8.ZiehenSiedieKlemmmutternfest.
Korrigierender
ungleichmäßigen
Messereinstellung
InfolgederUnterschiedezwischenverschiedenen
RasenbedingungenundderGegengewichtseinstellung
derZugmaschinesolltenSiedasSchnittbildvordem
eigentlichenMähvorgangdurcheinenTestprüfen.
1.StellenSiedasMähwerkaufdiegewünschte
Schnitthöhe;sieheEinstellenderSchnitthöhe“.
2.PrüfenundstellenSiedenReifendruckderVorder-
undHinterreifenauf138–kPaein.
3.PrüfenundregelnSiedenReifendruckder
Laufräderauf345kPa.
4.PrüfenSieaufverbogeneMesser,siehePrüfender
MesseraufVerbiegungen“.
5.MähenSieeinenTestbereich,umsicherzustellen,
dassalleMähwerkeaufdergleichenSchnitthöhe
mähen.
6.MachenSie,wenndieMähwerkeweitereingestellt
werdenmüssen,eineebeneFlächeausndig,wobei
Sieeinmindestens2mlangesLinealbenutzen.
7.HebenSie,umdasNiveauderMesserleichter
feststellenzukönnen,dieSchnitthöheaufdie
höchsteEinstellungan;sieheEinstellender
Schnitthöhe.
8.SenkenSiedasMähwerkaufdieebeneFlächeab.
EntfernenSiedieAbdeckungenvonderOberseite
derMähwerke.
9.DrehenSiedieSchnittmesserjederSpindel,bisdie
Endennachvorneundhintengerichtetsind.
10.MessenSiedieEntfernungvomBodenbiszur
vorderenSpitzederSchnittkante.
VerwendendesSeitauswurfs
DasMähwerkhateinschwenkbaresAblenkblech,das
SchnittgutzurSeiteundnachuntenaufdenRasen
lenkt.
19