Form No. 3430-205 Rev A Seitenauswurfmäher (152 cm) Zugmaschine Groundsmaster® 3320, 3280-D Modellnr. 30366—Seriennr. 403360001 und höher Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Dieses Produkt entspricht allen relevanten europäischen Richtlinien; weitere Angaben finden Sie in den produktspezifischen Konformitätsbescheinigungen. WARNUNG: KALIFORNIEN Warnung zu Proposition 65 Bei Verwendung dieses Produkts sind Sie ggf. Chemikalien ausgesetzt, die laut den Behörden des Staates Kalifornien krebserregend wirken, Geburtsschäden oder andere Defekte des Reproduktionssystems verursachen. g243406 Bild 1 1. Seriennummer Ort Modellnr. Einführung Seriennr.
Inhalt Sicherheit Sicherheit .................................................................. 3 Allgemeine Sicherheit......................................... 3 Sicherheit der Schneideinheit ............................. 3 Sicherheits- und Bedienungsschilder ................. 5 Einrichtung ................................................................ 8 1 Montieren der Hubarme an der Zugmaschine .................................................. 9 2 Anschließen der Hubarme an das Mähwerk .............
• Halten Sie die Maschine an, ziehen sie den Schlüssel ab und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind, bevor Sie das Anbaugerät prüfen, wenn sie ein Objekt berührt haben oder ungewöhnliche Vibrationen auftreten. Führen Sie alle erforderlichen Reparaturen durch, ehe Sie die Maschine wieder in Gebrauch nehmen. • Alle Teile müssen sich in gutem Zustand befinden, und alle Befestigungsteile müssen festgezogen sein. Tauschen Sie abgenutzte oder beschädigte Aufkleber aus.
Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. decal93-6697 93-6697 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 2. Füllen Sie nach jeweils 50 Betriebsstunden Öl der Klassifizierung SAE 80w-90 (API GL-5) auf. decal107-1622 107-1622 decal93-7818 93-7818 1.
decal108-1986 108-1986 decal120-6604 120-6604 1. Schnitthöhe 1. Gefahr durch herausgeschleuderte Objekte: Unbeteiligte müssen einen Abstand zur Maschine halten. 2. Schnitt- bzw. Amputationsgefahr für Hände am Mähwerkmesser: Berühren Sie keine beweglichen Teile und nehmen Sie keine Schutzbleche Schutzvorrichtungen ab. 3. Schnitt- bzw. Amputationsgefahr für Füße am Mähwerkmesser: Berühren Sie keine sich bewegenden Teilen und nehmen Sie keine Schutzvorrichtungen und Schutzbleche ab.
decal107-2916 107-2916 1. Ziehen Sie vor dem Durchführen von Wartungsarbeiten den Zündschlüssel ab und lesen Sie die Bedienungsanleitung. 2. Gefährdung durch ausgeworfene Gegenstände: Betreiben Sie den Mäher nicht mit hochgeklapptem oder abgenommenem Ablenkblech, senken Sie das Ablenkblech vor Gebrauch der Maschine ab und halten Sie umstehende Personen fern. 7 3. Gefahr von Schnittverletzungen/einer Amputation von Händen oder Füßen durch Mähwerkmesser: Halten Sie sich von beweglichen Teilen fern.
Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Beschreibung Verfahren Menge Verwendung Schwenkstift Splint Rechter Hubarm Linker Hubarm Druckscheibe (Nylon) Lastösenbolzen Splint - klein Schnitthöhenstellring Lastösenbolzen Splint - groß Schraube (½" x ¾") Scheibe 2 2 1 1 4 4 2 2 2 2 2 2 3 Keine Teile werden benötigt – Auswechseln der ZugmaschinenZapfwelle (nur Mähwerk Modell 30366).
1 2 Montieren der Hubarme an der Zugmaschine Anschließen der Hubarme an das Mähwerk Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 2 Schwenkstift 1 Rechter Hubarm 2 Splint 1 Linker Hubarm 4 Druckscheibe (Nylon) 4 Lastösenbolzen 2 Splint - klein 2 Schnitthöhenstellring 2 Lastösenbolzen 2 Splint - groß 2 Schraube (½" x ¾") 2 Scheibe Verfahren 1. 2.
8. Setzen Sie oben auf jeder Schnitthöhenstange eine Schraube (1/2“ x 3/4") und eine Scheibe ein (Bild 4). 3 Auswechseln der Zugmaschinenzapfwelle Keine Teile werden benötigt Verfahren Mähwerke des Modells 30366 haben eine kürzere Zapfwelle, die mit den folgenden Schritten an der Zugmaschine montiert werden muss: 1. Entfernen Sie den Splint, die Schrauben und Sicherungsmuttern, mit denen das Mutterende der Zapfwelle an der Zugmaschinenzapfwelle befestigt ist. 2.
Produktübersicht Technische Daten Hinweis: Technische und konstruktive Änderungen vorbehalten. g012230 Bild 5 1. Zapfwelle 3. Getriebegehäuse 2. Schrauben und Sicherungsmuttern 4. Spannstift 2. Befestigen Sie sie mit einem Spannstift. 3. Ziehen Sie die Schrauben und Muttern auf ein Drehmoment von 18 bis 25 Nm an. Schnittbreite 1,52 m Schnitthöhe Verstellbar von 25 mm bis 127 mm in Schritten von 13 mm.
Betrieb Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. ACHTUNG Wenn Sie den Zündschlüssel im Zündschloss lassen, könnte eine andere Person den Motor versehentlich anlassen und Sie und Unbeteiligte schwer verletzen. decal100-5622 Bild 7 Ziehen Sie vor irgendwelchen Wartungsarbeiten den Zündschlüssel ab.
Einstellen der Rollen Hinweis: Wenn Sie das Mähwerk mit einer Schnitthöhe von 25 mm oder 38 mm einsetzen, müssen die Rollen am Mähwerk in die oberen Löchern der Halterung versetzt werden. 1. Um die vorderen Rollen einzustellen, entfernen Sie die Schraube und Mutter mit denen die Rollenwelle an der Mähwerkshalterung befestigt ist (Bild 10). g012231 Bild 8 1. Schnitthöhenstange 3. Lastösenbolzen und Splint 2. Schnitthöhenstellring 6.
Einstellen des Richtungsablenkblechs Einstellen der Kufen Montieren Sie die Kufen in der unteren Stellung, wenn Sie mit Schnitthöhen über 64 mm arbeiten, und in der höheren Stellung, wenn Sie mit Schnitthöhen unter 64 mm arbeiten. Die Auswurfrichtung des Mähwerks kann den unterschiedlichen Mähbedingungen angepasst werden. Stellen Sie die Haltenocken und das Ablenkblech so ein, um den besten Schnitt zu erhalten.
Stellung A Dies ist die Stellung ganz nach hinten. Diese Stellung sollte folgendermaßen eingesetzt werden. • Kurzes, dünnes Gras. • Trockenes Gras. • Kleineres Schnittgut. • Schnittgut wird weiter vom Mähwerk herausgeschleudert. g016478 Bild 16 Einstellen der Mähwerkneigung Die Mähwerkneigung ist der Unterschied der Schnitthöhe von der Vorderseite des Messers bis zur Rückseite. Verwenden Sie eine Messerneigung von 6 mm, was bedeutet, dass die Rückseite der Messerbene 6 mm höher ist als die Vorderseite.
abzusenken und die richtige Mähwerkneigung zu erhalten. 8. GEFAHR Wenn Ablenkblech, Auswurfkanalabdeckung oder Fangsystem nicht angebracht sind, sind die Bedienungsperson und umstehende Personen der Gefahr eines Kontakts mit dem Schnittmesser und ausgeschleuderten Gegenständen ausgesetzt. Kontakt mit dem drehenden Schnittmesser oder ausgeschleuderten Gegenständen führt zu Verletzung (möglicherweise tödlichen Verletzungen). Ziehen Sie die Klemmmuttern fest.
Mähen Sie nicht zu kurz. Schärfen Sie die Messer ggf. Wenn ein Messer beschädigt oder abgenutzt ist, ersetzen Sie es nur durch Toro Originalersatzmesser. Siehe Entfernen und Einbauen der Mähwerkmesser (Seite 22). Wenn das Mähwerk breiter ist als beim vorher verwendeten Rasenmäher, erhöhen Sie die Schnitthöhe, um sicherzustellen, dass Sie einen unebenen Rasen nicht zu kurz mähen.
Wartung Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen Nach zwei Betriebsstunden • Ziehen Sie die Muttern der Laufräder an. Nach 10 Betriebsstunden • Ziehen Sie die Muttern der Laufräder an. Bei jeder Verwendung oder täglich • Fetten Sie die Büchsen des Laufradarms ein. • Fetten Sie die Lager der Laufräder ein. Nach jeder Verwendung • Reinigen Sie das Mähwerk. Alle 50 Betriebsstunden • • • • • Alle 400 Betriebsstunden • Wechseln Sie das Getriebeschmiermittel.
ACHTUNG Wenn Sie den Zündschlüssel im Zündschloss lassen, könnte eine andere Person den Motor versehentlich anlassen und Sie und Unbeteiligte schwer verletzen. Ziehen Sie vor irgendwelchen Wartungsarbeiten den Zündschlüssel ab. Wichtig: Die Befestigungen an den Abdeckungen dieser Maschine bleiben nach dem Entfernen an der Abdeckung.
vor dem Verwenden des Mähwerks prüfen. Das Fassungsvermögen des Getriebes beträgt 283 ml. 1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche. 2. Nehmen Sie den Ölpeilstab bzw. die Füllschraube oben am Getriebe ab (Bild 22) und stellen Sie sicher, dass der Schmiermittelstand zwischen den Markierungen am Peilstab liegt. Wenn der Ölstand niedrig ist, füllen Sie Öl ein, bis der Stand zwischen den Markierungen liegt. g012236 Bild 23 1. Schnitthöhenstange 3. Schnitthöhenstellring 2. Schraube und Scheibe 4.
g004737 Bild 26 1. Laufradarmrohr g010552 2. Büchsen Bild 25 1. Zapfwelle GEFAHR Wenn der Motor läuft, und die Zapfwelle sich drehen kann, können schwere Verletzungen auftreten. 5. Fetten Sie die Innen- und Außenseiten der neuen Büchsen ein. Treiben Sie die Büchsen mit einem Hammer und einem Stück Flachstahl in das Befestigungsrohr ein. 6. Prüfen Sie die Laufradspindel auf Abnutzung und tauschen sie aus, wenn sie beschädigt ist. 7.
aktivieren die Feststellbremse, stellen das Fahrpedal in die NEUTRAL-Stellung, stellen den Zapfwellenhebel in die AUS-Stellung, stellen den Motor ab und ziehen den Zündschlüssel ab. Hinweis: Blockieren Sie die Schneideinheit so, dass sie nicht herunterfallen kann. 2. Drehen Sie die Messer, bis die Enden nach vorne und hinten zeigen und messen Sie von der Innenseite der Schneideinheit bis zur Schnittkante an der Vorderseite des Messers (Bild 28). Hinweis: Merken Sie sich diesen Wert. g004738 Bild 27 1.
feststellen (Bild 30), sollten Sie das Messer auswechseln. g004741 Bild 29 1. Messerschraube 4. 2. Antiskalpierkuppe Bringen Sie das Messer, die Antiskalpierkuppe und die Messerschraube an und ziehen Sie die Messerschraube mit 115-149 Nm an. Wichtig: Der gebogene Teil des Schnittmessers muss zur Innenseite der Schneideinheit zeigen, um einen guten Schnitt sicherzustellen.
6. g000276 Bild 31 1. Schärfen Sie im ursprünglichen Winkel. Entfernen Sie die Schrauben, Flachscheiben, Sicherungsscheiben und Muttern von der äußeren Spindel dort, wo Sie Beilagscheiben hinzufügen müssen. Fügen Sie, um das Messer anzuheben oder abzusenken, eine Beilagscheibe mit der Bestellnummer 3256-24 zwischen dem Spindelgehäuse und der Unterseite des Mähwerks bei.
1. Entfernen Sie die Sicherungsmutter, Schraube, Feder und das Distanzstück, mit denen das Ablenkblech an den Drehhalterungen befestigt ist (Bild 35). Entfernen Sie defekte oder abgenutzte Ablenkbleche. 2. Legen Sie das Distanzstück und die Feder auf das Ablenkblech. Positionieren Sie das L-Ende der Feder hinter der Kante des Mähwerks. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass sich das L-Ende der Feder hinter der Mähwerkkante befindet, bevor Sie die Schraube einsetzen, wie in Bild 35 dargestellt.
2. Einlagerung Schieben Sie den Gasbedienungshebel in die LANGSAM-Stellung, stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie den Schüssel ab, und verlassen Sie den Sitz erst, wenn alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind. 3. Heben Sie die Mähwerke in die TRANSPORTSTELLUNG an. 4. Heben Sie die Maschine vorne an und stützen Sie sie auf Achsständern ab. 5. Reinigen Sie die Unterseite des Mähwerks gründlich mit Wasser. 1.
Hinweise:
Hinweise:
Hinweise:
Einbauerklärung The Toro Company, 8111 Lyndale Ave., South Bloomington, MN, USA erklärt, dass das (die) folgende(n) Gerät(e) den aufgeführten Richtlinien entsprechen, wenn es (sie) gemäß der beiliegenden Anweisungen an bestimmten Toro Modellen montiert werden, wie in der relevanten Konformitätsbescheinigung angegeben. Modellnr. Seriennr.
Kalifornien, Proposition 65: Warnung Bedeutung dieser Warnung Manchmal sehen Sie ein Produkt mit einem Aufkleber, der eine Warnung enthält, die der nachfolgenden ähnelt: Warnung: Krebs- und Fortpflanzungsgefahr: www.p65Warnings.ca.gov Inhalt von Proposition 65 Proposition 65 gilt für alle Firmen, die in Kalifornien tätig sind, Produkte in Kalifornien verkaufen oder Produkte fertigen, die in Kalifornien verkauft oder gekauft werden können.
Garantie von Toro Beschränkte Garantie über zwei Jahre oder 1.500 Betriebsstunden Teile Bedingungen und abgedeckte Produkte The Toro Company und das angeschlossene Unternehmen, Toro Warranty Company, gewährleisten gemäß eines gegenseitigen Abkommens, dass das gewerbliche Produkt von Toro (Produkt) für zwei Jahre oder 1.500 Betriebsstunden* (je nachdem, was zuerst eintritt) frei von Material- und Verarbeitungsschäden ist.