Operator's Manual

g012229
Bild5
1.Hubarm
7.Splint
2.Halterungdes
Laufradarms
8.Schnitthöhenstellring
3.Schnitthöhenstange
9.Lastösenbolzen
4.Hubarmpolster
10.Splint
5.Druckscheiben
11.Schraube
6.Lastösenbolzen
4.WiederholenSiedieSchritteamanderen
Hubarm.
5.StartenSiedieZugmaschineundhebenSiedas
Mähwerkan.
6.DrückenSiedasHeckdesMähwerksnach
untenundsetzenSiedieSchnitthöhenstangen
durchdieHubarmpolsterein.
7.BefestigenSiedieSchnitthöhenstellringean
denSchnitthöhenstangenundbefestigensiemit
denLastösenbolzenunddenSplints(Bild5).
DerKopfdesLastösenbolzenssolltemöglichst
zurMähwerkvorderseitezeigen.
8.SetzenSieobenaufjederSchnitthöhenstange
eineSchraube(½"x¾")undeineScheibeein
(Bild5).
6
AnschließenderZapfwelle
amMähwerkgetriebe
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1.SchiebenSiedieZapfwellemitAußengewinde
indieZapfwellemitInnengewinde(Bild6).
RichtenSiedieBefestigungslöcherinder
AntriebswelledesGetriebegehäusesmitden
LöcherninderZWA-Welleausundschieben
Siesiezusammen.
g012230
Bild6
1.Zapfwelle3.Getriebegehäuse
2.Schraubenund
Sicherungsmuttern
4.Spannstift
2.BefestigenSiesiemiteinemSpannstift(Bild6).
3.ZiehenSiedieSchraubenundMutternan(Bild
6).
10