Operator's Manual

g012231
Bild9
1.Schnitthöhenstange3.LastösenbolzenundSplint
2.Schnitthöhenstellring
6.FluchtenSiedenSchnitthöhenstellringmit
dengewünschtenSchnitthöhenlöchernander
Schnitthöhenstangeaus(Bild10).
decal108-1986
Bild10
7.ArretierenSiedieEinstellungmitdem
LastösenbolzenundSplint.
Hinweis:DerKopfdesLastösenbolzenssollte
möglichstzurMähwerkvorderseitezeigen.
Hinweis:VersetzenSiedieKufenundRollenin
diehöchstenLöcher,wennSieeineSchnitthöhe
von25mm,38mmodergelegentlich51mm
benutzen.
Einstellender
Mähwerkneigung
DieMähwerkneigungistderUnterschiedder
SchnitthöhevonderVorderseitedesMessersbiszur
Rückseite.VerwendenSieeineMesserneigungvon
6mm.Dasheißt,dasMesserstehthinten6mm
höheralsvorne.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche.
2.AktivierenSiedieFeststellbremse.
3.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
4.StellenSiedasMähwerkaufdiegewünschte
Schnitthöhe.
5.DrehenSieMesserNr.1so,dassesgeradeaus
weist.
6.MessenSiedieEntfernungvomBodenbiszur
vorderenSpitzedesMessersmiteinemkurzen
Lineal.DrehenSiedieMesserspitzenachhinten
undmessendenAbstandzwischendemBoden
undderMesserspitze.
7.ZiehenSiedenvorderenWertvomhinterenab,
umdieMesserneigungzuberechnen.
8.LösenSiedieKlemmmutternuntenanden
Schnitthöhenstangen(Bild11).
g012232
Bild11
1.Schnitthöhe
2.Klemmmutter
9.DrehenSiedieSchnitthöhenstangen,um
dasHeckdesMähwerksanzuhebenoder
abzusenkenunddierichtigeMähwerkneigung
zuerhalten.
10.ZiehenSiedieKlemmmutternfest.
13