Operator's Manual

InnengewindeteilederZapfwelle(Bild
22).
g010552
Bild22
1.Zapfwelle
GEFAHR
WennderMotorläuft,unddieZapfwelle
sichdrehenkann,könnenschwere
Verletzungenauftreten.
LassenSiedenMotornichtanund
kuppelnSiedenZapfwellenhebelnicht
ein,wenndieZapfwellenichtamGetriebe
desMähwerksangeschlossenist.
BefestigendesMähwerks
anderZugmaschine
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche
undstellenSiedenMotorab.
2.StellenSiedasMähwerkvordieZugmaschine.
3.SchiebenSiedieZapfwellemitAußengewinde
indieZapfwellemitInnengewinde(Bild22).
4.StellenSiedenHubhebelaufdie
SCHWEBEN-Stellung.DrückenSieeinen
Hubarmnachunten,bisdieLöcherimHubarm
mitdenLöcherninderLaufradarmhalterung
ausgeuchtetsind,unddieSchnitthöhenstange
indieHubarmpolstereingesetztwerdenkann
(Bild23).
g012229
Bild23
1.Hubarm
7.Splint
2.Halterungdes
Laufradarms
8.Schnitthöhenstellring
3.Schnitthöhenstange
9.Lastösenbolzen
4.Hubarmpolster
10.Splint
5.Druckscheiben
11.Schraube
6.Lastösenbolzen
5.BefestigenSiedenHubarmmitzwei
Druckscheiben,einemLastösenbolzenund
einemSplintamLaufradarm.SetzenSiedie
DruckscheibenzwischendenHubarmunddie
HalterungdesLaufradarms(Bild23)undsetzen
SiedasEndedesSplintsindenSchlitzinder
NasedesLaufradarmsein,umdenSplintzu
befestigen.
6.WiederholenSiedieSchritteamanderen
Hubarm.
7.StartenSiedieZugmaschineundhebenSiedas
Mähwerkan.
8.DrückenSiedasHeckdesMähwerksnach
untenundsetzenSiedieSchnitthöhenstangen
durchdieHubarmpolsterein.
20