Operator's Manual

Bild7
1.Spannkappe4.Achsbefestigungslöcher
2.Distanzstücke
5.Laufrad
3.Beilagscheiben
Bild8
4.SchiebenSiedieLaufradspindeldurchden
Laufradarm.BringenSiedieBeilagscheiben(wie
vomWerkgeliefert)anundziehendierestlichen
DistanzstückeaufdieSpindelwelle.BringenSiedie
Spannkappean,umdasTeilzubefestigen.
5.NehmenSiedenLastösenbolzenunddenSplint
ab,mitdenenderSchnitthöhenstellringhintenam
MähwerkanderSchnitthöhenstangebefestigtist
(
Bild9).
Bild9
1.Schnitthöhenstange3.LastösenbolzenundSplint
2.Schnitthöhenstellring
6.RichtenSiedenSchnitthöhenstellringmit
dengewünschtenSchnitthöhenlöchernander
Schnitthöhenstangeaus(Bild10).
Bild10
7.ArretierenSiedieEinstellungmitdem
LastösenbolzenunddemSplint.
Hinweis:DerKopfdesLastösenbolzenssollte
möglichstzurMähwerkvorderseitezeigen.
Hinweis:VerlegenSiedieKufenund
AbstandsräderindiehöchstenLöcher,wenn
SieeineSchnitthöhevon25mm,38mmoder
gelegentlich51mmbenutzen.
EinstellenderMähwerknei-
gung
DieMähwerkneigungistderUnterschiedder
SchnitthöhevonderVorderseitedesMessersbiszur
14