Operator's Manual
ZiehenSiedenSchalterlangsamzurückaufdie
AUS-Stellung,umdasAnbaugerätabzustellen.
Hi-Lo-Bedienelement
MitdiesemSchalter(Bild4)erhöhenSieden
GeschwindigkeitsbereichfürdenMaschinentransport.
Mengenteilerschalter
BeimMähenmitniedrigerGeschwindigkeitsolltenSie
denMengenteilerschalter(Bild4)gedrückthalten,um
denAntriebinschwierigenEinsatzbedingungenzu
verbessern.
Bild4
1.Hubhebel9.Alarmsummer
2.Zündschloss10.Temperatur-Reset-
Schalter
3.ZWA-Schalter
11.Betriebsstundenzähler
4.Hi-Lo-Geschwindigkeits-
Schalthebel
12.Benzinuhr
5.Mengenteilerschalter
13.Gasbedienung
6.Tempomat(Zubehör)14.Stromsteckdose
7.Alarm-Abstellschalter15.Wartungsklinke–vorderes
Mähwerk
8.Ventilatorschalter
Tempomat(Zubehör)
MitdemTempomat(Bild4)stellenSiedie
Maschinengeschwindigkeitein.
Benzinuhr
DieBenzinuhr(Bild4)zeigtdieKraftstoffmengeim
Tankan.
Betriebsstundenzähler
DerBetriebsstundenzähler(Bild4)zeigtdie
Betriebsstundenan,dievonderMaschineabsolviert
wurden.
Temperaturübersteuerungsschalter
HaltenSiedenReset-Schalter(Bild4)gedrückt,um
denMotornacheinemAbschaltenwegenzuhoher
Temperaturanzulassen.BenutzenSiediesenSchalter
nurimNotfall.
Alarmsummer
DieserAlarm(Bild4)wirdaktiviert,wenndie
Lampe"Motoröldruckzuniedrig"oderdieLampe
"Motorkühlmittelzuheiß"aueuchtet.
Alarm-Abstellschalter
MitdiesemSchalter(Bild4)wirdderAlarmsummer
abgestellt.
Gasbedienungshebel
BewegenSiedasBedienelement(Bild4)nachvorne,
umdieMotordrehzahlzuerhöhenundnachhinten,um
dieDrehzahlzureduzieren.
Stromsteckdose
DieseSteckdose(Bild4)wirdfürelektrischesZubehör
mitverwendet.
Motorkühlventilator-Schalter
DieMaschineistmiteinemhydraulischangetriebenen
Motorkühlventilatorausgestattet,dessenLaufrichtung
automatischumgekehrtwird.DerVentilatorschalter
(Bild4)hatdreiStellungenR(manuellrückwärts),Auto
(normal)undF(nurvorwärts).WeitereInformationen
ndenSieunter„VerwendendesMotorkühlventilators“
imAbschnitt„Betrieb“derAnleitung
18