Operator's Manual
120-9195
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitungvordem
EinsatzundsetzenSiedasGerätnurnachentsprechender
Schulungein.
8.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.
2.Quetsch-/AmputationsgefahrvonUnbeteiligten:NehmenSie
niePassagieremitundachtenSiedarauf,dassUnbeteiligte
einenSicherheitsabstandzurMaschineeinhalten.
9.Einkuppeln
3.GefahrdesUmkippensanAbhängen:SetzenSiedie
MaschinenichtinderNähevonAbhängenein,haltenSie
einenSicherheitsabstandzuAbhängenein,verlangsamen
dieGeschwindigkeitvordemWendenundwendenSienicht
mithohenGeschwindigkeiten.
10.Auskuppeln
4.LegenSieeinenSicherheitsgurtan,wennderÜberrollschutz
montiertist;legenSiekeinenSicherheitsgurtan,wennder
Überrollschutzabgesenktist.
11.Feststellbremse
5.GefahrdurchherausgeschleuderteGegenstände:StellenSie
sicher,dassUnbeteiligteimmereinenSicherheitsabstand
zurMaschineeinhalten,undnehmenSienieAblenkbleche
oderSchutzvorrichtungenab.
12.AnlassendesMotors:EntfernenSieRückständevom
Anbaugerät,kuppelnSiedieZapfwelleaus,stellenSiedie
FahrantriebshebelindieNeutralstellung,aktivierenSiedie
Feststellbremse,drehenSiedieZündungaufRun“und
wartenSie,bisdieGlühkerzenlampeausgegangenist,
drehenSiedenZündschlüsseldannaufStart“.
6.Warnung:AktivierenSiedieFeststellbremse,stellenSieden
MotorabundziehenSiedenZündschlüsselab,bevorSie
dieMaschineverlassen.
13.LesenSiedieBedienungsanleitung.
7.Schnitt-bzw.AmputationsgefahranHändenundFüßen:
ZiehenSiedenZündschlüsselabundlesenSiedie
Anweisungen,bevorSieWartungs-oderReparaturarbeiten
ausführen.HaltenSieeinenSicherheitsabstandzu
beweglichenTeilen.
10