Operator's Manual

110-9772
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitungvordem
EinsatzundsetzenSiedasGerätnurnachentsprechender
Schulungein.
8.Warnung:AktivierenSiedieFeststellbremse,stellenSieden
MotorabundziehenSiedenZündschlüsselab,bevorSie
dieMaschineverlassen.
2.Quetsch-/AmputationsgefahrvonUnbeteiligten:NehmenSie
niePassagieremitundachtenSiedarauf,dassUnbeteiligte
einenSicherheitsabstandvonderMaschineeinhalten.
9.Schnitt-bzw.AmputationsgefahranHändenundFüßen:
ZiehenSiedenZündschlüsselabundlesenSiedie
Anweisungen,bevorSieWartungs-oderReparaturarbeiten
ausführen.HaltenSieeinenSicherheitsabstandzu
beweglichenTeilen.
3.Warnung:NehmenSiekeineArzneimittel/Drogenoder
Alkoholzusich.
10.GefahrdurchherausgeschleuderteGegenstände:StellenSie
sicher,dassUnbeteiligteimmereinenSicherheitsabstand
zurMaschineeinhalten,undnehmenSienieAblenkbleche
oderSchutzvorrichtungenab.
4.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.
11.Auskuppeln
5.GefahrdesÜberschlagensundUmkippensbeiAbhängen:
SetzenSiedieMaschinenichtinderNähevonAbhängen
ein,haltenSieeinenSicherheitsabstandzuAbhängenein,
verlangsamendieGeschwindigkeitvordemWenden,wenden
SienichtmithohenGeschwindigkeiten,legenSieeinen
Sicherheitsgurtan,wennderÜberrollschutzmontiertist,
legenSiekeinenSicherheitsgurtan,wennderÜberrollschutz
abgesenktist.
12.Einkuppeln
6.AnlassendesMotors:EntfernenSieRückständevom
Anbaugerät,kuppelnSiedieZapfwelleaus,stellenSiedie
FahrantriebshebelindieNeutralstellung,aktivierenSiedie
Feststellbremse,drehenSiedieZündungaufRun“und
wartenSie,bisdieGlühkerzenlampeausgegangenist,
drehenSiedenZündschlüsseldannaufStart“.
13.Feststellbremse
7.LesenSiedieBedienungsanleitung.
11