Operator's Manual

ZumVerringerneinerBrandgefahrsolltenSiedenMotor
freivonüberüssigemSchmierfett,Gras,Blätternund
Schmutzablagerungenfreihalten.
StellenSiesicher,dasssichdieMaschinejederzeit
ineinemeinwandfreienBetriebszustandbendet,
indemSieMutternundSchraubenfestgezogenhalten.
PrüfenSieregelmäßig,oballeBefestigungsschrauben
desMähwerkmessersaufdasrichtigeDrehmoment
angezogensind(sieheBedienungsanleitungdesMähwerks).
StellenSiesicher,dassallehydraulischenAnschlüsse
festangezogensind,unddasssichallehydraulischen
SchläucheundLeitungenineinwandfreiemZustand
benden,bevorSiedieAnlageunterDruckstellen.
HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon
NadellöchernundDüsenfern,ausdenenHydrauliköl
unterhohemDruckausgestoßenwird.VerwendenSie
zumAusndigmachenvonundichtenStellenPappe
oderPapierundniemalsIhreHände.UnterDruck
austretendesHydraulikölkannunterdieHautdringen
undschwereVerletzungenverursachen.WennFlüssigkeit
indieHauteindringt,musssieinnerhalbwenigerStunden
voneinemArzt,dermitdieserArtvonVerletzungen
vertrautist,chirurgischentferntwerden.Andernfalls
kanneszuGangränkommen.
LassenSievordemAbschließenoderArbeitenanTeilen
derHydraulikanlagedenDruckinderAnlageab;stellen
SiehierfürdenMotorabundsenkendasAnbaugerätauf
denBodenab.
WennderMotorzumDurchführenvonWartungsarbeiten
oderEinstellungenlaufenmuss,haltenSieeinenAbstand
zurZapfwelle,denMähwerkmessernundanderensich
bewegendenTeilen.
ZumZeitpunktderHerstellungentsprachdieMaschine
dengültigenSicherheitsstandardsfürAufsitzmäher.
VerwendenSienurOriginalersatzteileund-zubehörvon
Toro,umdieoptimaleLeistungundkontinuierliche
Sicherheitszulassungzugewährleisten.Ersatzteileund
ZubehörandererHerstellerkönnendieEinhaltungder
SicherheitsstandardsinFragestellenunddieGarantie
ungültigmachen.
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähedermöglichen
Gefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangeneAufkleberaus.
93-7301
1.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
2.Gefahrherausgeschleu-
derterGegenstände:
BerührenSiekeinebe-
weglichenT eile.
106–6753
1.Gefahrdurch
herausgeschleuderte
Teile:AchtenSiedarauf,
dassUnbeteiligteden
Sicherheitsabstandzum
Geräteinhalten.
2.GefahreinerSchnittwunde
und/oderderAmputation
vonHändenoderFüßen
durchMähwerkmesser:
HaltenSiesichvon
beweglichenTeilenfern.
107–2926
1.Gefahr:Schnittwun-
den/Amputation:Auswurf-
kanalhaltenSiesichvon
beweglichenTeilenfern.
2.Gefahrdurch
herausgeschleuderte
Teile:AchtenSiedarauf,
dassUnbeteiligteden
Sicherheitsabstandzum
Geräteinhalten.
3