Form No. 3429-507 Rev A 157,5-cm-Gebläse Seitenauswurfmäher der Serie Groundsmaster® 200, 3280-D, 3320 Modellnr. 30506—Seriennr. 403000001 und höher Bedienungsanleitung Dieses Produkt entspricht allen relevanten europäischen Richtlinien. Weitere Informationen finden Sie in der Einbauerklärung am Ende dieses Dokuments. WARNUNG: KALIFORNIEN Warnung zu Proposition 65 Bei Verwendung dieses Produkts sind Sie ggf.
decal93-7301 93–7301 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 2. Gefahr durch herausgeschleuderte Objekte: Halten Sie sich von beweglichen Teilen fern und lassen Sie alle Schutzvorrichtungen und Schutzbleche montiert. decal107-2926 107-2926 1. Gefahr von Schnittverletzungen/einer Amputation von Händen durch Antriebsrad: Halten Sie sich von beweglichen Teilen fern. 2. Gefahr durch ausgeworfene Gegenstände: Halten Sie Unbeteiligte fern.
Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Beschreibung Verfahren Menge Verwendung 1 Keine Teile werden benötigt – Entfernen Sie die Schneideinheit von der Zugmaschine. 2 Doppelte Riemenscheibe Riemenscheibenmutter Mutter Abdeckung 1 1 1 Montieren Sie die neue Spindelriemenscheibe. Messer 3 Befestigen Sie die neuen Messer. Schwenkhalterungen 2 Entfernen bzw. modifizieren Sie das Grasablenkblech.
Beschreibung Verfahren Menge Verwendung 11 12 13 Schnittleiste Mähwerkabdeckung Riemenschutzvorrichtung Riemenscheibenschutzvorrichtung 1 1 1 1 Gegengewichtfeder 1 Montieren Sie die neue Gegengewichtfeder. 14 15 16 Keine Teile werden benötigt – Montieren Sie die Schneideinheit an der Zugmaschine. Aufkleber, Gefahr 1 Bringen Sie den neuen Aufkleber an. Auswurfkanal 1 Montieren Sie den GebläsegehäuseAuswurfkanal. Montieren Sie die neue Mähwerkabdeckung.
2 Montieren der neuen Spindelriemenscheibe g012557 Bild 2 1. Hubarmhalterung 4. 5. 2. Rechter Laufradarm Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Lassen Sie den Motor an und heben die Hubarme der Zugmaschine an. Stellen Sie den Motor ab und rollen Sie die Schneideinheit von der Zugmaschine weg, trennen Sie die Außen- und Innengewindeteile der Zapfwelle (Bild 3). 1 Doppelte Riemenscheibe 1 Riemenscheibenmutter 1 Mutter Abdeckung Verfahren 1.
. Schieben Sie die neue doppelte Spindelriemenscheibe auf die Spindelwelle. Setzen Sie die Riemenscheibenmutter noch nicht ein. 7. Schieben Sie das Riemenscheibenende des Spindelgehäuses durch das Loch in der Schneideinheit und wickeln Sie den Riemen um die Riemenscheibe und die Spannscheibe. Montieren Sie die Spindel mit den sechs Schlossschrauben und Bundmuttern. 3 Befestigen der neuen Messer Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 3 Messer Verfahren 1.
Halterungen drehen müssen. Bewahren Sie diese Teile für den Einsatz des Seitenauswurfs auf. 4 Entfernen bzw. Modifizieren des Grasablenkblechs Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 2 Schwenkhalterungen Verfahren 1. 2. 3. Entfernen Sie die Schrauben, Sicherungsmuttern und Federn, mit denen das Ablenkblech an den Schwenkhalterungen befestigt ist (Bild 7). Nehmen Sie das Ablenkblech ab. g012537 Bild 8 1.
zwischen dem Gebläse und dem Mähwerk besteht. x 3/4") und Sicherungsmuttern am Mähwerk (Bild 9). Die Schraubenköpfe müssen oben am Mähwerk sein. 8. Befestigen Sie die Gebläsestrebe mit zwei Schrauben (3/8-16" x 1") und Sicherungsmuttern (Bild 9) an der hinteren Befestigungshalterung und am Laufradarm mit einer Schraube (3/8-16" x 1"). 9.
Ablenkblechs mit der Kante der Auswurföffnung aus (Bild 11 und Bild 12). g012541 Bild 13 1. Hinteres Ablenkblech g012539 Bild 11 1. Vorderes Ablenkblech 2. Verwenden Sie das Ablenkblech als Schablone und bohren drei 11/32" große Löcher durch das Mähwerk vorne und oben. 3. Befestigen Sie die zwei vorderen Befestigungsnasen des Ablenkblechs mit Schrauben (5/16-18" x 5/8") und Sicherungsmuttern (5/16-18") am Mähwerk. 4.
(1/4-20" x 3/4") und drei Sicherungsmuttern am Mähwerk (Bild 15). Die Schraubenköpfe müssen an der Innenseite des Mähwerks sein. 7 Befestigen des neuen Ablenkblechanschlags Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Ablenkblechanschlag 2 Schraube 3/4 x 1/4" 2 Sicherungsmutter, 1/4" Verfahren g012543 Bild 15 1. 1. Linke Schutzvorrichtung 11. 1 Fluchten Sie die rechte Schutzvorrichtung mit dem rechten Ende der hinteren Schutzvorrichtung und der Kante des Mähwerks aus (Bild 12 und Bild 16).
8 Befestigen der Spannscheibe Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: g012547 Bild 19 1 Spannarm 1 Gelenkschraube 1. 5" 4. Durchmesser 13/32" (2) 1 Büchse 2. 1-1/16" (2) 5. 20,6 mm Durchmesser 2 Scheibe 1 Sicherungsmutter, 3/8" 1 Feder 1 Gewindestange 2 Bundmutter, 5/16" 1 Federhalterung 2 Kopfschraube 1/4" x 1" 2 Sicherungsmutter, 1/4" 3. 1" 3. Schrauben Sie eine Bundmutter (5/16" x 18") ca. 5 cm auf die Gewindestange (Bild 20). Verfahren 1.
Wichtig: Ziehen Sie die Bundmuttern an der 10 Gewindestange noch nicht fest. Stellen Sie die Federspannung ein, wenn das Gebläse und der Riemen montiert sind. Montieren der Stoßstange 9 Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Befestigen des Gebläses Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Riemen 1 Stoßstange 4 Kopfschraube 5/16 x 3" 4 Sicherungsmutter, 5/16" Verfahren 1. Verfahren 1. Verlegen Sie den Riemen um die kleine Riemenscheibe des Mähwerks. 2.
Haken Sie das hintere Ende der Mähwerkabdeckung (Bild 24) am hinteren Kanalstift ein und fluchten Sie gleichzeitig die Befestigungsschraube der Abdeckung mit dem Loch im rechten Laufradarm aus. Die Abdeckung sollte auf der Schnittleiste aufliegen. Stellen Sie die Leiste ggf. ein. 3. Befestigen Sie die Abdeckung mit der Schraube am rechten Laufradarm. 12 g012551 Bild 23 1. Stoßstange 3. 2.
dass Sie die Feder ganz durch alle Löcher geschraubt ist und die flache Seite der Halterung berührt. g029099 Bild 26 g012553 Bild 27 1. Riemenscheibenschutzvorrichtung 3. Schraube 2. Mutter Hinweis: Verwenden Sie vorhandene 1. Splint 4. Feder 2. Lastösenbolzen 5. Untere Halterung 3. Obere Halterung Befestigungen an der Maschine; entfernen Sie sie und montieren Sie damit die Schutzvorrichtung. 4. 13 Befestigen Sie die Feder mit einem Lastösenbolzen und einem Splint an der Befestigungshalterung.
Hinweis: Einige Auswurfkanäle haben zur Vereinfachung eine dünne Markierung an der Stelle, an der der Auswurfkanal abgeschnitten werden muss. Getriebeeingangswelle aus und setzen Sie den Rollstift ein. 4. Befestigen Sie die Hubarmhalterungen und die Seite der Gebläsestrebe mit vier Schrauben und Muttern an den Laufradarmen. 5. Lassen Sie den Motor an und heben Sie die Schneideinheit an. Befestigen Sie die Gegengewichtfedern mit Ansatzschrauben und Sicherungsmuttern an der Schneideinheit.
Betrieb ACHTUNG Wenn das Heckfangsystem gegen ein Objekt schlägt, kann die Maschine beschädigt werden. Betriebsmerkmale (Bei Verwendung mit einem 9 cu. ft. oder 15 cu. ft. großen Füllkasten) • Vermeiden Sie Zusammenstöße zwischen dem Füllkasten und stationären Objekten. ACHTUNG • Mähen Sie immer mit der linken Seite der Schneideinheit. Wenn das Heckfangsystem entfernt wurde, liegen bewegliche Teile frei. Betreiben Sie die Maschine nicht ohne Ablenkblech.
Wartung Verwenden des Ablenkblechs • Prüfen Sie das Antriebsrad des Gebläsegetriebes nach jeweils 50 Betriebsstunden auf Festigkeit. Ziehen Sie die Schraube der Antriebsradwelle auf 25-25,8 N·m an. Manchmal möchten Sie das Mähwerk ohne Gebläse verwenden. Da ein neuer Drehzapfen schon am Ablenkblech montiert sein sollte, können Sie das Ablenkblech schnell an den Befestigungshalterungen des Gebläses montieren. 1. Nehmen Sie die Stoßstange vom Mähwerk ab. 2.
Hinweise:
Hinweise:
Hinweise:
Einbauerklärung Modellnr. Seriennr. Produktbeschreibung Rechnungsbeschreibung Allgemeine Beschreibung Richtlinie 30506 403000001 und höher 157-cm-Gebläse, Seitenauswurfmäher der Serie Groundsmaster 200/3280-D/3320 GM200 62" BLOWER KIT 157,5-cm-Gebläse 2006/42/EG, 2000/14/EG Relevante technische Angaben wurden gemäß Anhang VII Teil B von Richtlinie 2006/42/EG zusammengestellt. Toro sendet auf Anfrage von Staatsbehörden relevante Informationen zu dieser teilweise fertiggestellten Maschine.
EEA/UK Datenschutzerklärung Toros Verwendung Ihrer persönlichen Informationen The Toro Company ("Toro") respektiert Ihre Privatsphäre. Wenn Sie unsere Produkte kaufen, können wir bestimmte persönliche Informationen über Sie sammeln, entweder direkt von Ihnen oder über Ihre lokale Toro-Niederlassung oder Ihren Händler. Toro verwendet diese Informationen, um vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen – z. B.
Kalifornien, Proposition 65: Warnung Bedeutung der Warnung Manchmal sehen Sie ein Produkt mit einem Aufkleber, der eine Warnung enthält, die der nachfolgenden ähnelt: Warnung: Krebs- und Fortpflanzungsgefahr: www.p65Warnings.ca.gov Inhalt von Proposition 65 Proposition 65 gilt für alle Firmen, die in Kalifornien tätig sind, Produkte in Kalifornien verkaufen oder Produkte fertigen, die in Kalifornien verkauft oder gekauft werden können.
Garantie von Toro Beschränkte Garantie über zwei Jahre oder 1.500 Betriebsstunden Teile Bedingungen und abgedeckte Produkte The Toro Company und das angeschlossene Unternehmen, Toro Warranty Company, gewährleisten gemäß eines gegenseitigen Abkommens, dass das gewerbliche Produkt von Toro (Produkt) für zwei Jahre oder 1.500 Betriebsstunden* (je nachdem, was zuerst eintritt) frei von Material- und Verarbeitungsschäden ist.