Operator's Manual

Bild30
1.Ablenkblech3.Mähwerkhalterung
2.Schwenkhalterung
4.Handrad
3.BefestigenSiedasAblenkblechmitdenzwei
Handrädern.
Wartung
PrüfenSiedasAntriebsraddesGebläsegetriebesnach
jeweils50BetriebsstundenaufFestigkeit.ZiehenSiedie
SchraubederAntriebsradwellebisauf25-45,8Nman.
EntfernenSienachjedemEinsatzSchnittgutvon
derAbdeckung,demAuswurfkanal,demGebläse
unddemMähwerk.ReinigenSiedieUnterseitedes
MähwerkstäglichmiteinemSchlauch.Zustarke
SchnittgutablagerungenbeeinträchtigendieLeistungdes
Heckfangsystems.
PrüfenSiedieSpannungundAbnutzungdesRiemens
nachjeweils50Betriebsstunden.LösenSiezumEinstellen
derRiemenspannungdieBefestigungsschraubender
Spannscheibe,aktivierenSiedenSpannscheibenhebelund
schiebendieSpannscheibefestgegendenGebläseriemen.
ZiehenSiedieBefestigungsschraubenfest.
DasGebläsegetriebebenötigtimAllgemeinenfastkeine
Wartung.PrüfenSienachjeweils50Betriebsstunden
aufundichteStellen.WennundichteStellenbestehen,
tauschenSiedieDichtungenausundfüllen59ml
MolybdändisultfetthoherQualitätauf.PackenSiedie
LagervorderMontagemitdiesemFett.
WeitereInformationenzudenerforderlichen
WartungsarbeitenndenSieinderBedienungsanleitungfür
dasMähwerkunddieZugmaschine.
HaltenSiedasGerätsauber.StellenSiesicher,dass
derMotorkeineSchmutz-oderSchnittgutrückstände
aufweist.AchtenSiedarauf,dassalleBefestigungsteile
festangezogensind.PrüfenSiedieAblenkblecheund
SchutzvorrichtungenaufAbnutzungundwechselnsie
beiBedarfaus.
18