Operator's Manual

Scheibe von der Spindelwelle. Schieben Sie zum
Herbeiführen der gewünschten Schnitthöhe
Distanzstücke auf die Spindelwelle, gefolgt von
einer Scheibe.
Bild 1
1. Laufrad vorne
2. Spannkappe
3. Distanzstücke
4. Druckscheiben
2. Schieben Sie die Laufradspindel durch den
vorderen Laufradarm, ziehen eine weitere
Druckscheibe und die restlichen Distanzstücke auf
die Spindel auf; sichern Sie die Baugruppe
anschließend durch Anbringen der Spannkappe ab.
Laufräder hinten
1. Entfernen Sie die Spannkappe von der
Spindelwelle.
Anmerkung: Zum Verändern der Schnitthöhe
muss die hintere Laufradgabelgruppe nicht vom
Laufradarm entfernt werden.
2. Entfernen Sie die C-förmigen Distanzstücke vom
schmalen Bereich der Spindelwelle unter dem
Laufradarm oder fügen sie dort ein, um die
gewünschte Schnitthöhe herbeizuführen. Stellen
Sie sicher, dass die Druckscheiben – nicht die
Distanzstücke – die Ober- und Unterseite des
Laufradarms berühren.
3. Bringen Sie die Spannkappe an.
4. Stellen Sie sicher, dass alle vier Laufräder auf die
gleiche Schnitthöhe eingestellt sind.
Bild 2
1. Laufrad hinten
2. Spannkappe
3. Distanzstücke
4. Druckscheiben
Einstellen der Walzen und des
Richtrads
Anmerkung: Verlegen Sie die Walzen des
Schneidwerks, wenn das Schneidwerk mit
Schnitthöhen im Bereich von 2,5 bis 3,75 cm eingesetzt
werden soll, in die obersten Löcher im
Befestigungsprofil.
Einstellen der vorderen Walze (Bild 3):
1. Entfernen Sie die Innensechskantschraube und
Mutter, mit denen die Walzenwelle am
Schneidwerkprofilteil (Bild 3) befestigt wird.
2. Schieben Sie die Welle aus den unteren
Profilteillöchern heraus, fluchten die Walze mit
den obersten Löchern aus und schieben die Welle
ein.
3. Sichern Sie die Walzenwelle mit der
Innensechskantschraube und Mutter am
Befestigungsprofil des Schneidwerks ab.
10
1
3
2
4
4
1
3
2
4
4