Operator's Manual

12
Prallblech
Bild 7
Zugfedereinstellung
Für beste Leistung ist die Zugfeder so einzustellen, daß
sich minimales Hüpfen des Schnittwerks auf unebenen
Rasenflächen ergibt und das Schnittwerk auf glatten
Flächen keinen zu starken Widerstand darstellt. Sollte
es zum Skalpieren des Rasens kommen oder das
Schnittbild von einer Seite zur anderen ungleich
aussehen, wird u.U. zu starker Druck auf die Haube
ausgeübt, d.h. Gewicht muß auf die Zugmaschine
verlagert werden = stärkerer Federdruck.
Wenn dagegen zu viel Gewicht auf die Zugmaschine
übertragen wird, hüpft das Schnittwerk zu stark, d.h. es
kommt zu ungleichmäßigem Schnittbild. Wenn das
Schnittwerk nicht einwandfrei funktioniert, die
folgenden Einstellungsmaßnahmen treffen:
1. Die Maschine auf einer ebenen Fläche abstellen,
die Feststell-bremse aktivieren, das Schnittwerk
ganz anheben, die Zündung auf OFF [AUS]
stellen und den Zündschlüssel ziehen.
2. Den Splint aus dem Steckstift entfernen, mit dem
das Federende und die Federabdeckung
abgesichert sind und den Steckstift abziehen. Das
Loch im oberen Federende mit dem neu
ausgewählten Loch in der Federabdeckung
abstimmen, den Steckstift einführen und mit dem
Splint absichern.
3. Den Betrieb wieder aufnehmen. Sollten weitere
Einstellungen erforderlich sein, den Vorgang
wiederholen.
Die Ausgleichsfeder(n) ist/sind gespannt, wenn
sich das Schnittwerk unten befindet. Vor
Einstellen oder Entfernen der Feder(n), immer
zuerst das Schnittwerk anheben.
GEFAHR
Bedienungsanleitungen
Das Prallblech ist eine Sicherheitsvorrichtung, die
dem Ablenken von Schnittgut und Fremdkörpern nach
unten dient. WIR EMPFEHLEN
NACHDRÜCKLICH, DASS DAS PRALLBLECH
IMMER IN SEINER NORMALEN EINBAULAGE
VERBLEIBT, SOLANGE DAS SCHNITTWERK
EINGEKUPPELT IST. DAS SCHNITTWERK NIE
MIT ENTFERNTEM ODER ANGEHOBENEM
PRALLBLECH BENUTZEN. BEI
NICHTBEACHTEN DIESER VORSCHRIFT
KÖNNEN DIE MESSERBALKEN
FREMDKÖRPER MIT SOLCHER KRAFT ÜBER
GRÖSSERE ENTFERNUNG AUSSCHLEUDERN,
DASS VERLETZUNGEN ODER SCHÄDEN
ENTSTEHEN KÖNNEN. Ein defektes Prallblech ist
zu reparieren oder auszutauschen.
Anmerkung: Das Prallblech wird durch eine Zugfeder
in seiner normalen Einsatzposition, d.h. nach unten
gehalten. Es kann jedoch vom Bediener zum
einfacheren Verladen auf Anhängern oder anderen
Manövern vorübergehend hochgeklappt werden.
WARNUNG
2
1