Operator's Manual

19
Schärfe zu gewährleisten (Bild 17). Der
Messerbalken bleibt ausgewuchtet, solange die
gleiche Menge Metall von beiden Schnittkanten
entfernt wird.
Bild 20
1. Nur in diesem Winkel schärfen
Anmerkung: Die Messerbalken entfernen und auf
einem Schleifstein schärfen: siehe Austauschen
der Messerbalken, Schritte 2 und 3. Nach Schärfen
der Schnittkanten, das Messer mit Schale,
Flachscheibe und Messerbalkenschraube
montieren. Dabei müssen die Windflügel auf der
Oberseite der Messerbalken sein. Die
Messerbalkenschraube auf 115–149 Nm
festziehen.
Korrektur einer Schnittwerk-
Fehlabstimmung
Wenn ein Schnittmesser tiefer als die anderen
schneidet, sind die folgenden Behebungsmaßnahmen
zu treffen:
1. Das Schnittwerk auf eine ebene Fläche absenken,
die Feststellbremse aktivieren, sicherstellen, daß
das Fahrpedal auf Neutral steht, das der ZWA-
Hebel auf AUS steht, daß Motor abstellen, den
Zündschlüssel und die Zündkerzenstecker ziehen.
Sicherstellen, daß alle Reifen auf gleichen Druck
geregelt sind.
2. Die Schnitthöhe in die 102 mm Stellung bringen:
siehe Einstellen der Schnitthöhe.
3. Die Messerbalken so drehen, daß ihre Spitzen
aufeinander abgestimmt sind. Spitzen
nebeneinander liegender Messerbalken müssen
sich innerhalb von 3 mm befinden. Wenn die
Spitzen nicht innerhalb von 3 mm zueinander
stehen, mit Schritt 10 weitermachen und
Beilagscheiben zwischen Spindelgehäuse und
Unterseite des Schnittwerks einfügen.
4. Kontrollieren, ob die vorderen
Schnitthöheneinstellsteckstifte wie vorgesehen auf
den Rahmenkissen ruhen. Wenn die Steckstifte
nicht vorschriftsmäßig ruhen, eine oder mehrere
Beilagscheiben unter die Kissen legen, um diese
zur vorschriftsmäßigen Abstimmung anzuheben.
5. Alle drei Messerbalken in die “A”-Stellung (Bild
18) bringen und den Abstand von der ebenen
Fläche bis zur Unterseite der Messerspitze an allen
Messerbalken messen (Bild 22).
Bild 21
6. Den bei “A” gemessenen Abstand vermerken, die
Messerbalken in die “B”-Stellung bringen (Bild
21), den Abstand zwischen allen
Messerbalkenspitzen zur ebenen Fläche messen
und dieses Maß vermerken (Bild 22).
Bild 22
1. Von Messerspitze bis flacher Oberfläche messen
Wenn sich Messerbalken unkontrolliert abnutzen
können, bilden sich Schlitze zwischen
Windflügel und dem Flachbereich des
Messerbalkens (Bild 19 C). Letztlich kann sich
ein Stück vom Messerbalken trennen und aus
der Haube ausgeworfen werden, was
möglicherweise zu Verletzungen für Bediener
oder Unbeteiligte führen kann.
GEFAHR